Im Jahr 1990 betrug das energiebedingte Versauerungspotenzial durch deutsche Haushalte 518.000 Tonnen SO2-Äquivalente.
Energiebedingtes Versauerungspotenzial durch deutsche Haushalte in den Jahren 1990 bis 2007 (SO2-Äquivalente in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Versauerungspotenzial durch Verkehr in Deutschland
- Versauerungspotenzial durch die deutsche Industrie 1990-2007
- Versauerungspotenzial durch die deutsche Energiewirtschaft 1990-2007
- Versauerungspotenzial in den Sektoren Gewerbe, Handel und Dienstleistung bis 2007
- Treibhausgasemissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2020
- Gasmarkt - Wechselquote der Haushalte in Deutschland bis 2020
- Strompreis - Kosten für Beschaffung und Vertrieb für Haushaltskunden bis 2020
- Gasversorgung - Jährliche Kosten eines Haushaltskunden bis 2020
- Ausgaben privater Haushalte für Wohnenergie
- Haushalte - Heizölverbrauch in Deutschland bis 2019
- Strommarkt - Kumulierte Wechselquote der Haushalte in Deutschland bis 2020
- Ausstattungsgrad privater Haushalte in Europa mit Neuwagen 2013
- Kassenergebnisse der kommunalen Haushalte bis 2019
- Fernwärmepotenziale in den Haushalten bis 2050
- Handelsausgaben für Kraftfahrzeuge privater Haushalte in Österreich bis 2017
- Ausgaben privater Haushalte für Wandfarben in Österreich bis 2019
Umweltbundesamt. (31. Mai, 2009). Energiebedingtes Versauerungspotenzial durch deutsche Haushalte in den Jahren 1990 bis 2007 (SO2-Äquivalente in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12330/umfrage/versauerungspotenzial-durch-deutsche-haushalte-seit-1990/
Umweltbundesamt. "Energiebedingtes Versauerungspotenzial durch deutsche Haushalte in den Jahren 1990 bis 2007 (SO2-Äquivalente in 1.000 Tonnen)." Chart. 31. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12330/umfrage/versauerungspotenzial-durch-deutsche-haushalte-seit-1990/
Umweltbundesamt. (2009). Energiebedingtes Versauerungspotenzial durch deutsche Haushalte in den Jahren 1990 bis 2007 (SO2-Äquivalente in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12330/umfrage/versauerungspotenzial-durch-deutsche-haushalte-seit-1990/
Umweltbundesamt. "Energiebedingtes Versauerungspotenzial Durch Deutsche Haushalte In Den Jahren 1990 Bis 2007 (So2-Äquivalente In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 31. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12330/umfrage/versauerungspotenzial-durch-deutsche-haushalte-seit-1990/
Umweltbundesamt, Energiebedingtes Versauerungspotenzial durch deutsche Haushalte in den Jahren 1990 bis 2007 (SO2-Äquivalente in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12330/umfrage/versauerungspotenzial-durch-deutsche-haushalte-seit-1990/ (letzter Besuch 21. April 2021)