Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum Grad der Zustimmung zu einzelnen Klimaschutzinstrumenten der Politik. 63 Prozent der Befragten stimmten dem politischen Klimaschutzinstrument "Förderung technologischer Entwicklungen" voll zu.
Wie sehr stimmen Sie den einzelnen Klimaschutzinstrumenten der Politik zu?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zum Vorrang von Wirtschaftswachstum vor Umweltschutz 2017
- Basis Statistik Einschränkung der eigenen Mobilität zugunsten des Klimaschutzes
- Premium Statistik Klimawandel - Relevanz der Thematik weltweit nach ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Luftverschmutzung - Relevanz der Thematik weltweit nach ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Energiequellen - Umfrage zur Relevanz nach Ländern weltweit 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz der Abholzung als Umweltproblem nach ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Emissionen als Umweltproblem nach ausgewählten Ländern 2020
- Basis Statistik Glaubwürdigste Partei beim Klimaschutz in Österreich 2019
- Basis Statistik Einstellung zu Umweltschutzgesetzen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortlichkeit bei der Reduktion nicht recycelbarer Produkte 2019
Über die Region
10
- Basis Statistik Änderung des Mobilitätsverhaltens bei steigenden Kosten
- Premium Statistik Nutzfahrzeug-Bestand in Deutschland nach Schadstoffgruppen 2023
- Premium Statistik Kohlendioxid - Emissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Klimaverträglichste Autos in Deutschland nach CO2-Ausstoß in 2022
- Premium Statistik Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß von Automobilherstellern in der EU bis 2030
- Premium Statistik Anzahl der Pkw in Deutschland nach Plaketten 2014
- Premium Statistik Artenvielfalt und Landschaftsqualität in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Wichtigste Umweltprobleme in Deutschland
- Premium Statistik Anteil der Anbaufläche im ökologischen Anbau in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Rangliste der wichtigsten Probleme in Deutschland 2020
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Umweltqualität in Österreich nach Urbanisierungsgrad 2019
- Premium Statistik CO2-Intensität des motorisierten Individualverkehrs in der Schweiz bis 2013
- Premium Statistik Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß nach Ländern/Regionen bis 2020
- Basis Statistik Unternehmen mit Dienstleistungen für den Umweltschutz in Baden-Württemberg 2020
- Basis Statistik Die umweltfreundlichsten Staaten in Afrika nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Top 5 Staaten in der Region Australien und Ozeanien nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Europa nach dem EPI 2022
- Basis Statistik Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Asien nach dem EPI 2022
- Premium Statistik Anmeldungen von Patenten je 100.000 Einwohner in Schleswig-Holstein bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung von US-Pharmaunternehmen bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Preisbereitschaft bei nachhaltigen Produkten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Trinkwasserqualität - Umfrage zum Mangel der Qualität weltweit 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Verhaltensveränderungen aus Sorge um den Klimawandel 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Reduktion der Nutzung nicht recycelbarer Produkte 2019
- Premium Statistik Umfrage zu persönlichen Maßnahmen zur Reduktion nicht recycelbarer Produkte 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Ursachen des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Bedeutung von Umweltproblemen in Deutschland
- Premium Statistik CO2-Intensität ausgewählter deutscher Unternehmen 2015
- Premium Statistik Europäische Unternehmen mit der geringsten Intensität von CO²-Emissionen 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung von Teva Pharmaceutical bis 2022
- Bruttoinlandsausgaben für Forschung u. Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Durchschnittliche F&E-Ausgaben nach Industriezweigen in den USA 2003-2017
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Deutsches Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk - Umsatz bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung von Teva Pharmaceutical bis 2022
- Bruttoinlandsausgaben für Forschung u. Entwicklung nach Finanzierungsquellen bis 2021
- Durchschnittliche F&E-Ausgaben nach Industriezweigen in den USA 2003-2017
- Veränderung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach Weltregionen 2018
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Deutsches Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk - Umsatz bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
Deutsches Verkehrsforum. (31. März, 2009). Wie sehr stimmen Sie den einzelnen Klimaschutzinstrumenten der Politik zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5765/umfrage/grad-der-zustimmung-zu-einzelnen-klimaschutzinstrumenten-der-politik/
Deutsches Verkehrsforum. "Wie sehr stimmen Sie den einzelnen Klimaschutzinstrumenten der Politik zu?." Chart. 31. März, 2009. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5765/umfrage/grad-der-zustimmung-zu-einzelnen-klimaschutzinstrumenten-der-politik/
Deutsches Verkehrsforum. (2009). Wie sehr stimmen Sie den einzelnen Klimaschutzinstrumenten der Politik zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5765/umfrage/grad-der-zustimmung-zu-einzelnen-klimaschutzinstrumenten-der-politik/
Deutsches Verkehrsforum. "Wie Sehr Stimmen Sie Den Einzelnen Klimaschutzinstrumenten Der Politik Zu?." Statista, Statista GmbH, 31. März 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5765/umfrage/grad-der-zustimmung-zu-einzelnen-klimaschutzinstrumenten-der-politik/
Deutsches Verkehrsforum, Wie sehr stimmen Sie den einzelnen Klimaschutzinstrumenten der Politik zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5765/umfrage/grad-der-zustimmung-zu-einzelnen-klimaschutzinstrumenten-der-politik/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Wie sehr stimmen Sie den einzelnen Klimaschutzinstrumenten der Politik zu? [Graph], Deutsches Verkehrsforum, 31. März, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5765/umfrage/grad-der-zustimmung-zu-einzelnen-klimaschutzinstrumenten-der-politik/