Corporate-Lösungen testen?

Verständnis von Nachhaltigkeit in Deutschland 2009

Was verstehen Sie unter dem Begriff Nachhaltigkeit?

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Ask Statista Research nutzen

In Kooperation mit
Seven.One Media GmbH
Veröffentlichungsdatum

Januar 2010

Region

Deutschland

Erhebungszeitraum

November 2009

Anzahl der Befragten

10.000 deutsche Online-Haushalte

Art der Befragung

Online-Umfrage

Hinweise und Anmerkungen

Maximal waren drei Nennungen möglich.

Gesamtzahl der im Rahmen der Studie befragten Online-Haushalte: 10.000
Das Ergebnis dieser Frage ist hochrechenbar auf 19,68 Millionen Haushalte, die schon einmal vom Begriff Nachhaltigkeit gehört haben.

Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Was verstehen Sie unter Nachhaltigkeit? Wir nennen Ihnen dazu einige Stichworte. Kreuzen Sie bitte maximal drei Aspekte an, die Sie am ehesten mit 'Nachhaltigkeit‘ verbinden."

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Statistiken zum Thema: " Natur- und Umweltschutz "

Statistiken zum Thema: Natur- und Umweltschutz

Naturschutzgebiete

5

Gefährdungen durch Mensch und Tier

8

Finanzkennzahlen und Umweltschutzorganisationen

8

Umfragen zum Umweltbewusstsein

8

Weitere verwandte Statistiken

12
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $468 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.