Die Grafik zeigt das Ergebnis einer zweijährlich wiederholten Umfrage zur Bedeutung von Umweltproblemen in Deutschland. Abgebildet werden die Anteile der Befragten, die Umweltprobleme als eines der beiden wichtigsten Probleme Deutschlands nannten. Im Jahr 1990 betrug dieser Anteil 60 Prozent. Im Jahr 2016 gaben 21 Prozent der befragten Personen an, dass Umweltprobleme eines der beiden wichtigsten Probleme Deutschlands ist.
Anteil der Befragten, die Umweltprobleme als eines der beiden wichtigsten Probleme Deutschlands nannten, von 1990 bis 2016*
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Aussagen zur Umweltproblematik in der Schweiz 2015
- Energiequellen - Umfrage zur Relevanz nach Ländern weltweit 2020
- Umfrage zur Wahrnehmung des Klimawandels nach ausgewählten Ländern 2018
- Assoziationen zum Thema Globalisierung - Umwelt
- Wichtigste Umweltprobleme in Deutschland
- Umweltprobleme - Belastung der Gesundheit
- Sorge über die Umweltprobleme im Hinblick auf die nächsten Generationen
- Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Nord- und Südamerika nach dem EPI 2020
- Die 20 umweltschädlichsten Staaten nach dem Environmental Performance Index 2020
- Die fünf umweltschädlichsten Staaten in Australien und Ozeanien nach dem EPI 2020
- Top 5 Staaten in der Region MENA nach dem Environmental Performance Index 2020
- Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Asien nach dem EPI 2020
- Wichtigste Umweltprobleme in Wien 205 und 2019
- Umfrage zur Meinung, dass Beschäftigung mit Umweltproblemen sinnlos ist, bis 2016
- Top 10 Staaten in Nord- und Südamerika nach dem Environmental Performance Index 2020
- Umfrage zu Möglichkeiten, Umweltprobleme in der Fleischproduktion zu verringern 2013
- Beurteilung der Umweltqualität in Deutschland
- Beurteilung der Umweltqualität weltweit
- Auswirkungen von Umweltproblemen auf Kinder und Enkel
BMU, & Umweltbundesamt. (12. April, 2017). Anteil der Befragten, die Umweltprobleme als eines der beiden wichtigsten Probleme Deutschlands nannten, von 1990 bis 2016* [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252971/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-umweltproblemen-in-deutschland/
BMU, und Umweltbundesamt. "Anteil der Befragten, die Umweltprobleme als eines der beiden wichtigsten Probleme Deutschlands nannten, von 1990 bis 2016*." Chart. 12. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252971/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-umweltproblemen-in-deutschland/
BMU, Umweltbundesamt. (2017). Anteil der Befragten, die Umweltprobleme als eines der beiden wichtigsten Probleme Deutschlands nannten, von 1990 bis 2016*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252971/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-umweltproblemen-in-deutschland/
BMU, und Umweltbundesamt. "Anteil Der Befragten, Die Umweltprobleme Als Eines Der Beiden Wichtigsten Probleme Deutschlands Nannten, Von 1990 Bis 2016*." Statista, Statista GmbH, 12. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252971/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-umweltproblemen-in-deutschland/
BMU & Umweltbundesamt, Anteil der Befragten, die Umweltprobleme als eines der beiden wichtigsten Probleme Deutschlands nannten, von 1990 bis 2016* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252971/umfrage/umfrage-zur-bedeutung-von-umweltproblemen-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. März 2021)