Klimawandel deutlich angestiegen. 44 Prozent der befragten Hamburger und Hamburgerinnen empfanden die Bedrohung durch Klimafolgen 2011 noch als weniger groß, im Jahr 2021 waren es mit 21 Prozent nur noch weniger als die Hälfte. Eine große oder sehr große Bedrohung für Hamburg empfanden 2011 nur 44 Prozent der Befragten, während es 2022 insgesamt 72 Prozent waren.
In Hamburg sind seit 2008 die Sorgen über eine mögliche Bedrohung Hamburgs durch den Stellt der Klimawandel Ihrer Meinung nach eine sehr große, eine große, eine weniger große oder überhaupt keine Bedrohung für Hamburg dar?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Klima-Kipppunkte
Übersicht zum Klimawandel
8
- Premium Statistik Temperatur-Grenzbereiche verschiedener Klima-Kipppunkte
- Premium Statistik Anomalien der globalen durchschnittlichen Kontinental-Temperaturen bis 2021
- Premium Statistik Wärmste Jahre weltweit seit Beginn der Messung bis 2022
- Premium Statistik Treibhausgas - Pro-Kopf-Emissionen weltweit bis 2019
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen nach Ländern weltweit 2020
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit nach Gas 2019
- Premium Statistik Klimawandel: Häufigkeitsveränderung extremer dekadischer Niederschlagsereignisse '21
- Premium Statistik Klimawandel: Häufigkeitsveränderung extremer dekadischer Temperaturereignisse 2021
Eis- und Permafrostsysteme
8
- Premium Statistik Fläche der Arktis bis 2022
- Premium Statistik Fläche des Meereises in der Antarktis bis 2022
- Premium Statistik Ausdehnung der Eisdecke in der Arktis pro Monat bis 2022
- Premium Statistik Ausdehnung der Eisdecke in der Antarktis pro Monat bis 2022
- Premium Statistik Gletscherrückgänge weltweit bis 2022
- Premium Statistik Rückgang des Grönländischen Eises von 1972 bis 2018
- Premium Statistik Permafrost und Moore als Treibhausgas-Senke in der Arktis
- Premium Statistik Höhe des Meeresspiegels bis 2021
Ökosysteme
6
- Basis Statistik Verlust der globalen Regenwaldfläche bis 2021
- Basis Statistik Waldbrände in Amazonien nach Ländern 2022
- Basis Statistik Waldbrände in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen zum Great Barrier Reef vor Australien
- Premium Statistik Fläche verbrannter Gebiete in Flächenbränden in Sibirien bis 2020
- Premium Statistik Fläche verbrannter Gebiete in Flächenbränden in Alaska bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
21
- Empfundene Bedrohung durch den Klimawandel für Hamburg nach Altersgruppen 2022
- Umfrage: Wann werden die Folgen des Klimawandels für Hamburg spürbar?
- Erwartete Folgenschwere durch Naturkatastrophen für Hamburg 2022
- Persönliche Vorsorgemaßnahmen gegen künftige Extremwetterereignisse in Hamburg 2022
- Umfrage zum Informationsstand zum Thema Klimawandel bei 16- bis 19-Jährigen 2021
- Umfrage in Österreich zu den Hauptverursachern des Klimawandels 2022
- Klimawandel Europa: Anomalien der durchschnittlichen Temperaturen nach Land 2022
- Klimawandel Ostsee: Entwicklung der Meereisfläche bis 2021
- Umfrage in Österreich zur Informiertheit über Aspekte des Klimawandels 2022
- Die kältesten und wärmsten Jahre in den Ozeanen im Zeitraum 1880-2022
- Klimakrise: Ranking der Länder mit den am stärksten bedrohten Kindern 2021
- Klimakrise: Ranking der Länder mit den am wenigsten bedrohten Kindern 2021
- Umfrage in Österreich zu Zukunftserwartungen aufgrund des Klimawandels 2022
- Temperaturanomalien an Land und an der Meeresoberfläche 1880 bis 2021
- Umfrage zum Einfluss der Klimakrise auf den Kinderwunsch der Deutschen 2023
- Umfrage unter Jugendlichen zu Angst vor den Folgen des Klimawandels 2021
- Umfrage zu den Auswirkungen des Klimawandels in Österreich 2021
- Temperatur-Grenzbereiche verschiedener Klima-Kipppunkte
- Umfrage zur Verankerung von Klima- und Umweltschutz in Deutschland
- Klimawandel - Relevanz der Thematik weltweit nach ausgewählten Ländern 2020
- Klimawandel als Grund für Überdenken des eigenen Lebensstils in der Schweiz 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Helmholtz-Zentrum Hereon. (1. Juni, 2022). Stellt der Klimawandel Ihrer Meinung nach eine sehr große, eine große, eine weniger große oder überhaupt keine Bedrohung für Hamburg dar? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327920/umfrage/risikobewusstsein-in-hamburg-bis-2022/
Helmholtz-Zentrum Hereon. "Stellt der Klimawandel Ihrer Meinung nach eine sehr große, eine große, eine weniger große oder überhaupt keine Bedrohung für Hamburg dar?." Chart. 1. Juni, 2022. Statista. Zugegriffen am 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327920/umfrage/risikobewusstsein-in-hamburg-bis-2022/
Helmholtz-Zentrum Hereon. (2022). Stellt der Klimawandel Ihrer Meinung nach eine sehr große, eine große, eine weniger große oder überhaupt keine Bedrohung für Hamburg dar?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327920/umfrage/risikobewusstsein-in-hamburg-bis-2022/
Helmholtz-Zentrum Hereon. "Stellt Der Klimawandel Ihrer Meinung Nach Eine Sehr Große, Eine Große, Eine Weniger Große Oder überhaupt Keine Bedrohung Für Hamburg Dar?." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327920/umfrage/risikobewusstsein-in-hamburg-bis-2022/
Helmholtz-Zentrum Hereon, Stellt der Klimawandel Ihrer Meinung nach eine sehr große, eine große, eine weniger große oder überhaupt keine Bedrohung für Hamburg dar? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327920/umfrage/risikobewusstsein-in-hamburg-bis-2022/ (letzter Besuch 20. März 2023)
Stellt der Klimawandel Ihrer Meinung nach eine sehr große, eine große, eine weniger große oder überhaupt keine Bedrohung für Hamburg dar? [Graph], Helmholtz-Zentrum Hereon, 1. Juni, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1327920/umfrage/risikobewusstsein-in-hamburg-bis-2022/