Die Statistik zeigt die Wasserhöchststände der Elbe in Dresden in den Jahren von 1960 bis 2013 in Zentimetern (Werte ab 1834 sind im Download-Bereich als Excel-Datei abrufbar). Im Jahr 1960 betrug der Wasserhöchststand der Elbe in Dresden 419 Zentimeter.
Wasserhöchststände der Elbe in Dresden in den Jahren von 1960 bis 2013 (in cm) [Werte ab 1834 in Excel-Datei abrufbar*]
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Vorkommen und Risikowahrnehmung
8
- Premium Statistik Verteilung der Naturkatastrophen weltweit nach Art der Katastrophen 2020
- Premium Statistik Mittlere jährliche Niederschlagsmengen in den Bundesländern bis 2020
- Premium Statistik Häufigkeit von Starkregen und Starkregenschäden nach Bundesländern bis 2019
- Premium Statistik Starkregenereignisse in Deutschland nach Monaten bis 2017
- Premium Statistik Starkregenereignisse in Deutschland an ausgewählten Orten bis 2021
- Premium Statistik Starkregenrisiko: Verteilung der Adressen in Deutschland nach Gefährdungsklassen 2021
- Premium Statistik Hochwasserrisiko: Verteilung der Adressen in Deutschland nach Gefährdungsklassen 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Risikoeinschätzung einer möglichen Überschwemmung 2020
Flutkatastrophe 2021
4
- Premium Statistik Niederschlagsmengen während der Hochwasserkatastrophe in Deutschland 2021
- Premium Statistik Niederschlagsmengen an ausgewählten Messstationen am 14. Juli 2021
- Premium Statistik Landkreise mit den höchsten Niederschlägen innerhalb von 72 Stunden im Juli 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Hilfeleistungen für die Opfer der Flutkatastrophe 2021
Versicherungen und Schäden
5
- Premium Statistik Schwerste von Starkregen und Hochwasser geprägte Naturkatastrophen bis 2021
- Premium Statistik Versicherungsdichte - Sturm/Hagel- & Elementarschäden nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Teuerste Überschwemmungen für die deutsche Versicherungswirtschaft bis 2018
- Basis Statistik Teuerste Überschwemmungen in Europa bis 2020
- Premium Statistik Teuerste Überschwemmungen für die Versicherungswirtschaft bis 2018
Ursachen und Prävention
8
- Premium Statistik Versiegelte und unversiegelte Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland 2018
- Premium Statistik Versiegelte und unversiegelte Siedlungs- und Verkehrsfläche je Bundesland 2018
- Premium Statistik Fläche für Siedlung und Verkehr in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Zustand und Überflutbarkeit der Flussauen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Zustand und Überflutbarkeit der Flussauen ausgewählter deutscher Flussgebiete 2021
- Premium Statistik Zustand der rezenten (überflutbaren) Flussauen in Deutschland im Jahr 2021
- Premium Statistik Fließlänge deutscher Fließgewässer nach Natürlichkeit der Gewässer 2017
- Premium Statistik Ökologischer Zustand der natürlichen Fließgewässer in Deutschland im Jahr 2017
Weitere verwandte Statistiken
13
- Wasserhöchststände des Rheins in Köln von 1834 bis 2013
- Umfrage zum Hochwasserschutz in Deutschland
- Umfrage zu Hilfen für Geschädigte des Hochwassers in Deutschland
- Ausgaben für die Sanierung von Elbdeichen nach Bundesländern bis 2011
- Kosten für die Folgen von Fluss-Hochwasser als Anteil am BIP nach Ländern
- Büroimmobilien - Spitzenmiete in Dresden bis 2023
- Übernachtungszahlen in Dresden nach in- und ausländischen Gästen bis 2020
- Passagieraufkommen am Flughafen Dresden bis 2022
- Entwicklung der Tourismus-Übernachtungen in Dresden 2021
- Entwicklung der Bettenauslastung in den Beherbergungsbetrieben in Dresden bis 2021
- Mittel- und Niedrigwasserstände der Elbe an verschiedenen Orten in Deutschland 2019
- Anzahl der Ankünfte in Dresden nach in- und ausländischen Gästen bis 2021
- Anzahl der Beherbergungsbetriebe und Betten in Dresden bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wasserhöchststände des Rheins in Köln von 1834 bis 2013
- Umfrage zum Hochwasserschutz in Deutschland
- Umfrage zu Hilfen für Geschädigte des Hochwassers in Deutschland
- Ausgaben für die Sanierung von Elbdeichen nach Bundesländern bis 2011
- Kosten für die Folgen von Fluss-Hochwasser als Anteil am BIP nach Ländern
- Büroimmobilien - Spitzenmiete in Dresden bis 2023
- Übernachtungszahlen in Dresden nach in- und ausländischen Gästen bis 2020
- Passagieraufkommen am Flughafen Dresden bis 2022
- Entwicklung der Tourismus-Übernachtungen in Dresden 2021
- Entwicklung der Bettenauslastung in den Beherbergungsbetrieben in Dresden bis 2021
- Mittel- und Niedrigwasserstände der Elbe an verschiedenen Orten in Deutschland 2019
- Anzahl der Ankünfte in Dresden nach in- und ausländischen Gästen bis 2021
- Anzahl der Beherbergungsbetriebe und Betten in Dresden bis 2021
Experte(n) (Dr. Thomas Rahlf). (5. August, 2015). Wasserhöchststände der Elbe in Dresden in den Jahren von 1960 bis 2013 (in cm) [Werte ab 1834 in Excel-Datei abrufbar*] [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/587365/umfrage/wasserhoechststaende-der-elbe-in-dresden/
Experte(n) (Dr. Thomas Rahlf). "Wasserhöchststände der Elbe in Dresden in den Jahren von 1960 bis 2013 (in cm) [Werte ab 1834 in Excel-Datei abrufbar*]." Chart. 5. August, 2015. Statista. Zugegriffen am 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/587365/umfrage/wasserhoechststaende-der-elbe-in-dresden/
Experte(n) (Dr. Thomas Rahlf). (2015). Wasserhöchststände der Elbe in Dresden in den Jahren von 1960 bis 2013 (in cm) [Werte ab 1834 in Excel-Datei abrufbar*]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/587365/umfrage/wasserhoechststaende-der-elbe-in-dresden/
Experte(n) (Dr. Thomas Rahlf). "Wasserhöchststände Der Elbe In Dresden In Den Jahren Von 1960 Bis 2013 (In Cm) [Werte Ab 1834 In Excel-datei Abrufbar*]." Statista, Statista GmbH, 5. Aug. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/587365/umfrage/wasserhoechststaende-der-elbe-in-dresden/
Experte(n) (Dr. Thomas Rahlf), Wasserhöchststände der Elbe in Dresden in den Jahren von 1960 bis 2013 (in cm) [Werte ab 1834 in Excel-Datei abrufbar*] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/587365/umfrage/wasserhoechststaende-der-elbe-in-dresden/ (letzter Besuch 04. Juni 2023)
Wasserhöchststände der Elbe in Dresden in den Jahren von 1960 bis 2013 (in cm) [Werte ab 1834 in Excel-Datei abrufbar*] [Graph], Experte(n) (Dr. Thomas Rahlf), 5. August, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/587365/umfrage/wasserhoechststaende-der-elbe-in-dresden/