Die Auswirkungen der Corona-Krise sind nun auch an den aktuellen Arbeitslosenzahlen der Bundesagentur für Arbeit zu erkennen. Im April 2020 ist die Arbeitslosenquote in Deutschland demnach auf 5,8 Prozent gestiegen. Im Vormonat lag sie noch bei 5,1 Prozent, wie die Statista-Grafik zeigt.
Viele Erwerbstätige haben durch die Corona-Krise ihre Jobs verloren. Die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen stieg im April gegenüber dem Vormonat um mehr als 300.000 an und gegenüber dem April 2019 sogar um mehr als 410.000.
Als arbeitslos gilt, wer keine Beschäftigung hat, Arbeit sucht, dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht und bei einer Agentur für Arbeit oder einem Träger der Grundsicherung arbeitslos gemeldet ist.
Schauen Sie sich auch unsere Corona Statistik Übersichtsseite an und unser Dossier mit allen Coronavirus Wirtschaft Statistiken.