Vorteile des Factorings sind beispielsweise der Erhalt von sofortiger Liquidität oder der Schutz gegen Forderungsausfälle. Das Ausfallrisiko wird vom Factor getragen, welcher auch die Bonitätsprüfung der Abnehmer übernimmt. Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich die Anzahl der Factoringkunden in Deutschland mehr als verdoppelt. Diese Art der Unternehmensfinanzierung wird besonders von mittelständischen Firmen mit weniger als 500 Mitarbeitern genutzt.
Vorteile des Factorings sind beispielsweise der Erhalt von sofortiger Liquidität oder der Schutz gegen Forderungsausfälle. Das Ausfallrisiko wird vom Factor getragen, welcher auch die Bonitätsprüfung der Abnehmer übernimmt. Innerhalb der letzten fünf Jahre hat sich die Anzahl der Factoringkunden in Deutschland mehr als verdoppelt. Diese Art der Unternehmensfinanzierung wird besonders von mittelständischen Firmen mit weniger als 500 Mitarbeitern genutzt.