Super Bowl - Daten & Fakten
Ticket- und Konsumausgaben extrem hoch
Die Spielstätte vom Super Bowl wechselt jährlich und somit auch die Anzahl der Zuschauer, die das Finale live im Stadion verfolgen können. Aber egal wo gespielt wird, das Stadion ist immer ausverkauft. Die stehts hohen Preise für Ticketpreise auf dem Zweitmarkt sind zuletzt leicht gesunken, lagen aber immer noch bei 9.500 US-Dollar. Doch auch abseits des Stadions werden gigantische Umsätze erzielt: Die Super Bowl bezogenen Konsumausgaben wurden für den 59. Super Bowl im Jahr 2025 auf über 18 Milliarden US-Dollar geschätzt. Ein wesentlicher Teil davon sind Ausgaben für die Super-Bowl-Partys, die im gesamten Land organisiert werden. Hauptkostenpunkt der Partys ist dabei das Essen. Der beliebteste Super Bowl Snack sind Chicken Wings, von denen beim Super Bowl mehr als 1,4 Milliarden Stück allein in den USA verzehrt werden.Legendäre und teure Werbespots
Aufgrund der hohen Einschaltquoten beim Super Bowl sind die Werbeplätze des Sportevents äußerst begehrt. Zum einen hat dies extrem hohe Kosten für die Werbeplätze zur Folge – 30 Sekunden Werbung kosten bis zu acht Millionen US-Dollar. Zum anderen gehören die Werbespots auch zu den teuersten in der Produktion und gleichen häufig einem Kunstwerk. Aus diesem Grund hat sich ein regelrechter Hype um die Werbung des Super Bowls gebildet, dem sich kaum ein US-Amerikaner entziehen kann.Halbzeitshow als Megaevent
Neben dem Spiel und der Werbung ist die Halbzeitshow ein weiterer wichtiger Teil des Super Bowls. Binnen weniger Minuten wird das Spielfeld in eine Bühne verwandelt, auf der bekannte Musiker sodann ein Spektakel veranstalten. Im Jahr 2025 wurde die Halbzeitshow von rund 133,5 Millionen Zuschauern live verfolgt. Auch die Halbzeitshow hat ihren Anteil daran, dass es auch in Deutschland einen nicht geringen Anteil an Football-Fans gibt. Trotz der Zeitverschiebung sahen sich Millionen Menschen in Deutschland den Super Bowl an.Der Super Bowl ist einer der größten Sportevents der Welt. Dabei scheint der Sport etwas in den Hintergrund zu treten. Die Halbzeitshow, die Werbung, die beteiligen Promis und Music-Acts führen zu Spekulationen weit im Vorfeld des NFL-Finals.