American Football (NFL)
American Football entstand im 19. Jahrhundert aus einer Mischung der britischen Sportarten Fußball und Rugby. Die weltweit bekannteste Liga ist die National Football League - kurz NFL. Im vergangenen Jahr lag die gesamte Zuschauerzahl in der NFL bei rund 18 Millionen. Die Zuschauer sahen die wertvollsten Teams wie die Dallas Cowboys, die New England Patriots und die New York Giants. In Deutschland war mehr als 60 Millionen Personen die Sportart American Football bekannt, davon hatten rund 2,7 Millionen Deutsche großes Interesse daran. Nicht nur in Deutschland wurde der berühmte Super Bowl, das Finale der NFL-Saison, gefeiert. Zu den häufigsten Gewinnern des Super Bowls gehören die Pittsburgh Steelers und die New England Patriots.
Basketball (NBA)
Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA (National Basketball Association) ist die mit Sicherheit populärste Basketballliga der Welt. Zu den wertvollsten und auch umsatzstärksten Teams der NBA gehören die New York Knicks, die Golden State Warriors und die Los Angeles Lakers. Die NBA-Teams mit den bisher meisten Titelgewinnen sind die Boston Celtics und die Minneapolis bzw. Los Angelos Lakers.. 17 Titelgewinne können derzeit beide Vereine bereits jeweils vorweisen. Zu den besten Werfern aller Zeiten zählen Kareem Abdul-Jabbar und Karl Malone, aber auch Dirk Nowitzki ist im Ranking der zehn erfolgreichsten Werfer zu finden. Dirk Nowitzki ist der mit Abstand bekannteste Basketballspieler aus Deutschland und konnte in seiner Karriere weit mehr als 31.000 Punkte erzielen.
Eishockey (NHL)
Die National Hockey League (NHL) besteht seit dem Jahr 1917. Insgesamt 31 Teams bilden die nordamerikanische Profiliga, darunter Club aus den USA und Kanada. Am Ende der Saison winkt eine Trophäe, der Stanley Cup. Zu den wertvollsten Teams der NHL zählten zuletzt die New York Rangers und die Toronto Maple Leafs. Die New York Rangers waren auch die umsatzstärkste Mannschaft der Liga. Eine Ikone der NHL stellt bis heute Wayne Gretzky dar - er erzielt in seiner NHL-Karriere fast 2.900 Punkte. Mit großem Abstand folgen Jaromir Jagr und Mark Messier. Der erfolgreichste deutsche Spieler in der NHL ist aktuell Leon Draisaitl.
Baseball (MLB)
Zu den "Big 4"-Ligen in Nordamerika zählt auch die Baseballliga MLB. Die Anzahl der Zuschauer in der Major League Baseball (MLB) lag zuletzt bei rund 68 Millionen Menschen - ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Durchschnittlich waren 28.300 Zuschauer im Stadion. Zu den bestbezahlten Baseballspielern in Nordamerika zählten nach aktuellen Angaben Mike Trout, Gerrit Cole und Max Scherzer.