Apple – Daten & Fakten
Immenses Umsatzwachstum
Das US-amerikanische Unternehmen wurde im Jahr 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet und hat seinen Sitz in Cupertino, Kalifornien. Technische Innovationen gepaart mit minimalistischem Design und kreativer Werbung bescherten Apple unter der Führung des ehemaligen CEO Steve Jobs ein enormes Wachstum. Das Unternehmen konnte die Umsätze von sechs Milliarden US-Dollar im Jahr 1998 auf mittlerweile mehr als 391 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 steigern. Im abgelaufenen Geschäftsjahr belief sich der Nettogewinn auf rund 94 Milliarden US-Dollar. Zuletzt beschäftigte Apple weltweit rund 164.000 Mitarbeitende.Mac und iPad
Der Durchbruch gelang Apple im Jahr 1984 mit der Markteinführung des Macintosh-Computers, der sich zum ersten erfolgreichen Personal Computer für den Massenmarkt entwickelte. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen mit dem Verkauf der Mac-Computer einen Umsatz von rund 30 Milliarden US-Dollar. Allerdings nimmt die Bedeutung der Laptops und Desktop-Computer, gemessen am Anteil des Gesamtumsatzes, immer weiter ab.Im Januar 2010 wurde mit der Vorstellung des iPads ein weiterer Meilenstein in der Branche gesetzt. Das Gerät verkaufte sich in den ersten drei Monaten mehr als drei Millionen Mal und damit besser als jedes andere Tablet auf dem Markt. Je nach Quartal haben die iPad-Modelle einen weltweiten Marktanteil zwischen 30 und 50 Prozent und sind seit jeher Marktführer.
iPhone und iPod
Im Jahr 2001 stellte Apple den iPod vor, der mit mehreren hundert Millionen verkauften Geräten und im Zusammenspiel mit dem iTunes-Store ein großer Erfolg werden sollte. Aufgrund der steigenden Beliebtheit von Smartphones ging die Popularität der iPod-Modelle aber allmählich zurück, bis der Verkauf im Jahr 2022 schließlich ganz eingestellt wurde.
Wearables und weitere Apple-Produkte
Mit der Einführung der Apple Watch im Jahr 2015 und den AirPods im Jahr 2016 stieg das Unternehmen in den wachsenden Markt für Wearables ein. Apple hält im Wearables-Segment einen weltweiten Marktanteil von rund 30 Prozent.Die Produktpalette umfasst inzwischen ein breites Angebot. Im Bereich Musik ist das Unternehmen neben den AirPods auch für den Lautsprecher HomePod, die Beats-Kopfhörer und den Musikstreaming-Dienst Apple Music bekannt. Seit 2019 existiert mit Apple TV+ auch ein Streaming-Dienst für Serien und Filme, der in weltweit mehr als 100 Ländern verfügbar ist.
Im Bereich der Virtual-/Augmented-Reality hat das Unternehmen seit Februar 2024 das Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro im Angebot.