Aufzüge und Fahrtreppen - Statistiken und Fakten
Die Branche Aufzüge und Fahrtreppen wird dem Fördermittelsektor zugeordnet und ist somit, gemessen am Umsatz, ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Maschinenbaus. Die Branche umfasst die Planung, Installation und Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen und Fahrsteigen. Die Industrie erzielt seit Jahren steigende Umsätze, für das Jahr 2025 wird für den Einbau von Fahrstühlen, Rolltreppen, Drehtüren und ähnlichen Anlagen in Deutschland ein Wert von rund 23 Milliarden Euro prognostiziert.
Deutsche Aufzugsexporte höher als Importe
Aufzüge und Fahrtreppen sind sowohl hierzulande als auch außerhalb Deutschlands stets nachgefragte Produkte. Im Jahr 2023 wurden mehr als 12.000 Personenaufzüge in Deutschland produziert. Der Außenhandel der Branche stieg bis 2023 deutlich an. Deutschlands Importwert von Personen- und Lastenaufzügen lag zuletzt bei mit einem Gesamtwert von rund 278 Millionen Euro. Deutlich höher war jedoch der Wert für die Ausfuhr der genannten Aufzüge. Dahingegen war der Außenhandel mit Rolltreppen hierzulande starken Schwankungen ausgesetzt. Im Jahr 2023 wurden lediglich Rolltreppen mit einem Gesamtwert von 20,7 Millionen Euro importiert. Der Exportwert lag nur etwas darüber.Big Player in der Aufzugs- und Fahrtreppenbranche
Die größten Unternehmen in der Aufzugs- und Fahrtreppenbranche sind der Hersteller Otis Elevator Company (USA), Schindler (Schweiz) sowie KONE mit Sitz in Finnland. Thyssenkrupp verkündete im Februar 2020, die Aufzugssparte an Finanzinvestoren zu verkaufen und anschließend Anteil am verkauften Geschäft zu erwerben. Damit gibt der Stahl- und Industriekonzern eines der zur damaligen Zeit gewinnbringendsten Segmente ab. In einigen Rankings wird ebenso Mitsubishi Electric aufgeführt. Das japanische Unternehmen produziert im Segment Energy and Electric Systems neben zahlreicher weiterer Produkte wie Turbinen und Ausrüstungen für Kraftwerke auch Rolltreppen und Aufzüge. Die Unternehmen stellen die Fördermittel für den weltweiten Markt her. China war zuletzt mit Abstand der wichtigste Absatzmarkt für die Maschinenbauer der Branche.Aufzüge und Fahrtreppen werden auch in Zukunft täglich von Milliarden Menschen genutzt werden. Der Markt für Aufzüge und Fahrtreppen wird damit auch in den kommenden Jahren steigen. Für das Jahr 2032 wird ein Marktwert von Rolltreppen von rund 168 Milliarden U.S.-Dollar weltweit produziert - damit würde sich der Wert im Vergleich zum Jahr 2023 verdoppeln.