
Der Umsatz der Deutsche Post DHL ist seit 2016 kontinuierlich gestiegen und belief sich 2019 auf etwa 63 Milliarden Euro. Das Jahresergebnis des Konzerns stieg im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr deutlich, was vor allem am Umbau des Brief- und Paketgeschäfts liegt. Die Deutsche Post DHL ist in den Bereichen Versand von Briefen und Paketen, dem Transportieren von Fracht sowie Supply-Chain-Management und E-Commerce-Lösungen tätig. Am meisten Umsatz generiert das Unternehmen im Bereich des Expressversands. Anfang 2019 teilte die Deutsche Post DHL den Unternehmensbereich "Post - eCommerce - Parcel" in das deutsche und internationale Geschäft auf und gründete die neue Sparte DHL eCommerce Solutions.
Die Deutsche Post DHL befördert immer mehr Pakete. Die Anzahl der beförderten Pakete lag 2019 bei knapp 1,6 Milliarden. Das Unternehmen ist der klare Marktführer unter den Paketdiensten in Deutschland (gemessen an der Gesamtsendungsmenge). Die in diesem Wirtschaftsbereich größten Konkurrenten sind Hermes, DPD und UPS. Die Anzahl der durch die Deutsche Post DHL beförderten Briefe geht hingegen immer mehr zurück: Im Jahr 2019 waren es rund 17,4 Milliarden Briefe, im Vorjahr noch 17,8 Milliarden. Ein Grund dafür ist, dass Privatpersonen und Firmen vermehrt per E-Mail oder auf anderen digitalen Kanälen kommunizieren.