
Anzahl der beförderten Pakete durch die Deutsche Post in Deutschland bis 2019
weniger Briefe durch die Deutsche Post DHL befördert. Die Deutsche Post DHL entstand 1995 durch die Privatisierung der Deutschen Bundespost und zählt zu den größten Logistikunternehmen der Welt.
Deutsche Post DHL klarer Marktführer
Der Paketversand der Deutschen Post DHL gehört zum Geschäftssegment „Post – eCommerce – Parcel“, das den größten Anteil des Umsatzes des Unternehmens erwirtschaftet. Die Deutsche Post DHL ist der klare Marktführer unter den Paketdiensten in Deutschland (gemessen an der Gesamtsendungsmenge). Die in diesem Wirtschaftsbereich größten Konkurrenten sind Hermes, DPD und UPS.
Sinkender Umsatz je Sendung
In den letzten Jahren sanken die durchschnittlichen Erlöse je Sendung in der Kurier-, Express- und Paketbranche in Deutschland. Aus diesem Grund erhöhten die Deutsche Post DHL und andere Paketzulieferer im Jahr 2019 teilweise die Portopreise für Pakete. Die Paketlieferdienste überlegen außerdem, die aufwendige und für die Boten oft belastende Haustürlieferung gegenüber der Lieferung zum Paketshop für die Kunden teurer zu machen.
Die Deutsche Post DHL befördert immer mehr Pakete: Im Jahr 2019 waren es fast 1,6 Milliarden Pakete, zwei Jahre zuvor erst rund 1,2. Die höhere Gesamtsendungsmenge liegt vor allem am florierenden Online-Handel. Hingegen werden aufgrund der vermehrten Kommunikation über E-Mail und andere digitale Kanäle immer Deutsche Post DHL klarer Marktführer
Der Paketversand der Deutschen Post DHL gehört zum Geschäftssegment „Post – eCommerce – Parcel“, das den größten Anteil des Umsatzes des Unternehmens erwirtschaftet. Die Deutsche Post DHL ist der klare Marktführer unter den Paketdiensten in Deutschland (gemessen an der Gesamtsendungsmenge). Die in diesem Wirtschaftsbereich größten Konkurrenten sind Hermes, DPD und UPS.
Sinkender Umsatz je Sendung
In den letzten Jahren sanken die durchschnittlichen Erlöse je Sendung in der Kurier-, Express- und Paketbranche in Deutschland. Aus diesem Grund erhöhten die Deutsche Post DHL und andere Paketzulieferer im Jahr 2019 teilweise die Portopreise für Pakete. Die Paketlieferdienste überlegen außerdem, die aufwendige und für die Boten oft belastende Haustürlieferung gegenüber der Lieferung zum Paketshop für die Kunden teurer zu machen.