Preisentwicklung für Standardbriefe in Deutschland bis 2022
Höhere Portokosten in anderen Ländern
Die Deutsche Post DHL nannte als Grund für die Preiserhöhung ab dem Jahr 2022 Kostensteigerungen durch höhere Lohn- und Transportkosten sowie die gestiegene Inflationsrate. Das Unternehmen betonte, dass das Porto für nationale Standardbriefe in Deutschland immer noch günstiger als in einigen anderen europäischen Ländern sei. Dänemark ist das europäische Land mit dem teuersten Porto für einen nationalen Standardbrief.
Weniger beförderte Briefe
Da Privatpersonen und Firmen immer mehr per E-Mail oder anderen Kontaktkanälen kommunizieren sank die Anzahl der durch die Deutsche Post DHL beförderten Briefe in den letzten Jahren. Die kleinere Sendungsmenge macht die Kosten pro Brief für die Deutsche Post teurer und ist somit auch ein Grund für die Erhöhung der Portokosten.