Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im September 2018 unter Internetnutzern in Österreich durchgeführten Umfrage zur Ersetzbarkeit des Einkaufserlebnisses durch das Internet. Insgesamt 74 Prozent der Befragten gaben an, dass sie (eher) der Meinung seien, dass das reale Einkaufserlebnis online nicht ersetzt werden kann.
Stimmen Sie der Aussage zu, dass das reale Einkaufserlebnis online nicht ersetzt werden kann?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu angebotenen Lieferoptionen im Online-Handel in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz umsatzfördernder Instrumente im Online-Handel in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Genutzte Kommunikationskanäle im Online-Handel in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Verhältnis von Offline- und Online-Warenkörben in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Bestellhäufigkeit von Lebensmitteln/Tiernahrung im Internet in Deutschland 2015
- Premium Statistik Gründe für Bestellung von Lebensmitteln/Tiernahrung im Internet in Deutschland 2015
- Premium Statistik Gründe gegen Bestellung von Lebensmitteln/Tiernahrung im Internet in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Lebensmittelkauf im Internet in Deutschland nach Alter 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Lebensmittelkauf im Internet in Deutschland nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Vorteilen des Lebensmittelkaufs im Internet in Deutschland nach Alter 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Spontaneinkäufe vs. geplante Einkäufe im Online-Handel in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Marketing-Instrumenten im Online-Handel in Österreich und der Schweiz 2022
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum bevorzugten Vertriebskanal beim Produktkauf 2018
- Premium Statistik Spontaneinkäufe im Online-Handel in Österreich nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Anteil der Käufer online vs. stationär in Österreich bis 2016
- Premium Statistik Nutzung von Suchmaschinen zur Produktrecherche in Österreich nach Alter 2022
- Premium Statistik Vertrauensfaktoren bei einem Online-Shop in Österreich 2022
- Premium Statistik Ausschluss bestimmter Produktkategorien beim Online-Kauf in Österreich 2022
- Premium Statistik Anteil mobiler Einkäufer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anteil mobiler Einkäufer in Österreich nach Geschlecht bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Anforderungen von Kunden an Online-Shop-Werbung in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Produkten via Tablet vs. Smartphone in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umsätze mit Internetzugängen in Deutschland 2007 bis 2018
- Premium Statistik Umsatzentwicklung in der digitalen Branche 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Kundengewinnung im Ausland 2012
- Premium Statistik Angebot optionaler Versandleistungen durch Online-Shops in Deutschland 2011
- Premium Statistik Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu Lieferkosten beim Lebensmittelkauf im Internet in Deutschland 2015
- Premium Statistik Durchschnittlicher Warenkorbwert beim Online-Kauf in Europa 2010
- Premium Statistik Umfrage in Frankreich zu Online-Informationsquellen vor dem letzten Kauf 2015
- Premium Statistik Umfrage in Russland zur Art des Kaufs nach Online-Produktrecherche 2014
- Premium Statistik Umfrage in der Türkei zu Online-Informationsquellen vor dem letzten Kauf 2014
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Online-Käufer in Kanada bis 2018
- Premium Statistik Umfrage in den USA zur Art des Kaufs nach Online-Produktrecherche 2014
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Polen bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den genutzten Websites zum Abgeben von Kundenfeedback weltweit 2016
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer im Vereinigten Königreich nach Altersgruppen 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einkaufsart von Spielwaren für Weihnachten in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anteil mobiler Einkäufer in Österreich nach Alter bis 2022
- Premium Statistik Onlinekäufe in der Schweiz nach Wochentag 2022
- Premium Statistik Onlinekäufe in der Schweiz nach Tageszeit 2022
- Premium Statistik Gründe gegen den Online-Einkauf via Smartphone in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Verändertes Online-Kaufverhalten durch die Corona-Krise in Österreich 2021
- Premium Statistik Verändertes Online-Kaufverhalten während der Corona-Krise in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Produktkategorien mit vermehrten Online-Käufen nach Corona-Krise in Österreich 2021
- Premium Statistik Verhältnis Einkäufe online vs. stationär in der Schweiz nach Alter 2021
- Premium Statistik Online-Kaufbereitschaft für Lebensmittel und Getränke in der Schweiz 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Bedeutung des E-Commerce beim Weihnachtsgeschenkekauf in Deutschland 2016
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Bedeutung des E-Commerce beim Weihnachtsgeschenkekauf in Deutschland 2016
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
IAB Austria. (18. Oktober, 2018). Stimmen Sie der Aussage zu, dass das reale Einkaufserlebnis online nicht ersetzt werden kann? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937718/umfrage/ersetzbarkeit-des-einkaufserlebnisses-durch-das-internet-in-oesterreich/
IAB Austria. "Stimmen Sie der Aussage zu, dass das reale Einkaufserlebnis online nicht ersetzt werden kann?." Chart. 18. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937718/umfrage/ersetzbarkeit-des-einkaufserlebnisses-durch-das-internet-in-oesterreich/
IAB Austria. (2018). Stimmen Sie der Aussage zu, dass das reale Einkaufserlebnis online nicht ersetzt werden kann?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937718/umfrage/ersetzbarkeit-des-einkaufserlebnisses-durch-das-internet-in-oesterreich/
IAB Austria. "Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Das Reale Einkaufserlebnis Online Nicht Ersetzt Werden Kann?." Statista, Statista GmbH, 18. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937718/umfrage/ersetzbarkeit-des-einkaufserlebnisses-durch-das-internet-in-oesterreich/
IAB Austria, Stimmen Sie der Aussage zu, dass das reale Einkaufserlebnis online nicht ersetzt werden kann? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937718/umfrage/ersetzbarkeit-des-einkaufserlebnisses-durch-das-internet-in-oesterreich/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Stimmen Sie der Aussage zu, dass das reale Einkaufserlebnis online nicht ersetzt werden kann? [Graph], IAB Austria, 18. Oktober, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/937718/umfrage/ersetzbarkeit-des-einkaufserlebnisses-durch-das-internet-in-oesterreich/