Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa 2018
Diese Statistik bildet den Anteil der Online-Käufer von Bekleidung und Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa ab. Im Jahr 2018 kauften laut der Quelle rund 52 Prozent der Personen in Deutschland Bekleidung oder Sportartikel online.
Anteil der Online-Käufer von Bekleidung oder Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln in den Niederlanden bis 2018
- Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln in Norwegen bis 2018
- Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln in Finnland bis 2018
- Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln im Vereinigten Königreich bis 2018
- Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln in Deutschland bis 2018
- Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln in Dänemark bis 2018
- Online-Kauf von Kleidung und Sportartikeln in Frankreich bis 2018
- Online-Kauf von Haushaltswaren in Deutschland bis 2018
- Online-Kauf von Telekommunikationsdiensten in Deutschland bis 2018
- Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in Hongkong 2015
- Online-Kauf von Telekommunikationsdiensten in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Online-Kauf von Haushaltswaren in ausgewählten Ländern in Europa 2018
- Anteil der Online-Käufer von Arzneimitteln in den Niederlanden bis 2018
- Online-Käufe im Vereinigten Königreich von Anbietern außerhalb der EU bis 2018
- Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in Australien 2015
- Branchenumsatz Veredlung von Textilien und Bekleidung in Norwegen von 2010-2022
- Umfrage in Deutschland zu Online- vs. Offlinekäufen nach Produkt 2019
- Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel im Vereinigten Königreich bis 2023
- Umfrage zu Gründen der Nutzung von Giropay beim Online-Einkauf in Deutschland 2016
- Beliebteste Zahlungsarten für Einkäufe im Internet in den Niederlanden 2015
Weitere verwandte Statistiken
Eurostat. (20. Dezember, 2018). Anteil der Online-Käufer von Bekleidung oder Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282969/umfrage/kauf-von-kleidung-und-sportartikeln-im-internet-in-europa-laendervergleich/
Eurostat. "Anteil der Online-Käufer von Bekleidung oder Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018." Chart. 20. Dezember, 2018. Statista. Zugegriffen am 12. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282969/umfrage/kauf-von-kleidung-und-sportartikeln-im-internet-in-europa-laendervergleich/
Eurostat. (2018). Anteil der Online-Käufer von Bekleidung oder Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282969/umfrage/kauf-von-kleidung-und-sportartikeln-im-internet-in-europa-laendervergleich/
Eurostat. "Anteil Der Online-käufer Von Bekleidung Oder Sportartikeln In Ausgewählten Ländern In Europa Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 20. Dez. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282969/umfrage/kauf-von-kleidung-und-sportartikeln-im-internet-in-europa-laendervergleich/
Eurostat, Anteil der Online-Käufer von Bekleidung oder Sportartikeln in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282969/umfrage/kauf-von-kleidung-und-sportartikeln-im-internet-in-europa-laendervergleich/ (letzter Besuch 12. Dezember 2019)