Deutschland, welches mit Händlern wie Lidl, Zalando und Adidas im grenzüberschreitenden Online-Handel die höchsten Umsätze in Europa generiert. Führender Händler bleibt jedoch auch im Jahr 2022 der schwedische Möbelgigant IKEA.
Im Jahr 2022 wurden im grenzüberschreitenden Online-Handel in Westeuropa und Skandinavien rund 179 Milliarden Euro umgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies - angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage und der hohen Lebenskosten - immerhin einem Wachstum von rund fünf Prozent. Als treibende Kraft im Cross-Border-E-Commerce gilt Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in Europa in den Jahren 2019 bis 2022 sowie eine Prognose für 2023 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Cross-border E-Commerce
Überblick
5
- Premium Statistik Schätzung der Marktgröße von Cross-border B2C-E-Commerce weltweit bis 2030
- Premium Statistik Prognose zum Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in Europa bis 2023
- Premium Statistik Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Grenzübergreifender Online-Einkauf in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Beliebteste Händler beim grenzüberschreitenden Online-Einkauf weltweit 2022
Beliebteste Auslandsmärkte
6
- Premium Statistik Umfrage zum künftigen grenzübergreifenden Online-Einkauf nach Sitz der Verkäufer 2022
- Premium Statistik Beliebteste Länder der Deutschen beim grenzübergreifenden Online-Einkauf 2022
- Premium Statistik Beliebteste Länder beim grenzübergreifenden Online-Einkauf in China 2022
- Premium Statistik Beliebteste Länder beim grenzübergreifenden Online-Einkauf in den USA 2022
- Premium Statistik Beliebteste Länder beim Cross-Border-E-Commerce im Vereinigten Königreich 2022
- Premium Statistik Beliebteste Länder beim grenzübergreifenden Online-Einkauf in Australien 2022
Nutzungsgründe und Einkaufsverhalten
7
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für einen Online-Kauf auf ausländischen Websites 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Online-Käufern in Europa zu Gründen für einen Kauf im Ausland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Produktkategorien beim Cross-Border-Shopping 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Wert der Bestellungen beim Cross-Border-Shopping weltweit 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Gewicht der Bestellungen beim Cross-Border-Shopping weltweit 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Dauer der Lieferung beim Cross-Border-Shopping weltweit 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zahlung von Zollgebühren bei Online-Bestellungen aus dem Ausland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage zum Einfluss des Brexit auf Online-Shops und Kunden aus UK 2019
- Händlerumfrage zur Optimierung von Online-Auftritten für ausländische Märkte 2019
- Umfrage zu Werbemaßnahmen von Online-Händlern für Kunden aus dem Ausland 2019
- Umfrage unter Online-Händlern gegen den Verkauf ins Ausland 2019
- Mobile-Commerce-Anteil an den Transaktionen im Online-Handel in Deutschland 2016
- Umsatz im B2C E-Commerce in den USA bis 2014
- Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in ausgewählten Ländern in Asien bis 2018
- Ausgaben pro (Online-)Einkauf in Deutschland bis 2015
- Umsatz der Boohoo Group weltweit bis 2023
- Verteilung des Online-Umsatzes nach Endgeräten in Deutschland bis 2022
- Verkaufsstellen im Lebensmitteleinzelhandel in Frankreich nach Betriebsformen 2014
- Prognose zum Marktanteil von Lateinamerika am globalen B2C-E-Commerce-Umsatz bis 2018
- Umsatzentwicklung von Online-Shops in Österreich nach Ranking-Gruppen 2019
- Umfrage zur bevorzugten Produktpräsentation in Online-Shops in Deutschland 2017
- Marktanteile von Erotikprodukten bei Amazon.de nach Kategorien 2017
- Operatives Ergebnis der Rakuten Group weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Einfluss des Brexit auf Online-Shops und Kunden aus UK 2019
- Händlerumfrage zur Optimierung von Online-Auftritten für ausländische Märkte 2019
- Umfrage zu Werbemaßnahmen von Online-Händlern für Kunden aus dem Ausland 2019
- Umfrage unter Online-Händlern gegen den Verkauf ins Ausland 2019
- Mobile-Commerce-Anteil an den Transaktionen im Online-Handel in Deutschland 2016
- Umsatz im B2C E-Commerce in den USA bis 2014
- Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in ausgewählten Ländern in Asien bis 2018
- Ausgaben pro (Online-)Einkauf in Deutschland bis 2015
- Umsatz der Boohoo Group weltweit bis 2023
- Verteilung des Online-Umsatzes nach Endgeräten in Deutschland bis 2022
- Verkaufsstellen im Lebensmitteleinzelhandel in Frankreich nach Betriebsformen 2014
- Prognose zum Marktanteil von Lateinamerika am globalen B2C-E-Commerce-Umsatz bis 2018
- Umsatzentwicklung von Online-Shops in Österreich nach Ranking-Gruppen 2019
- Umfrage zur bevorzugten Produktpräsentation in Online-Shops in Deutschland 2017
- Marktanteile von Erotikprodukten bei Amazon.de nach Kategorien 2017
- Operatives Ergebnis der Rakuten Group weltweit bis 2022
CBCommerce Europe. (30. März, 2023). Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in Europa in den Jahren 2019 bis 2022 sowie eine Prognose für 2023 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983771/umfrage/cross-border-e-commerce-umsatz-in-europa/
CBCommerce Europe. "Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in Europa in den Jahren 2019 bis 2022 sowie eine Prognose für 2023 (in Milliarden Euro)." Chart. 30. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983771/umfrage/cross-border-e-commerce-umsatz-in-europa/
CBCommerce Europe. (2023). Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in Europa in den Jahren 2019 bis 2022 sowie eine Prognose für 2023 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983771/umfrage/cross-border-e-commerce-umsatz-in-europa/
CBCommerce Europe. "Cross-border-e-commerce-umsatz In Europa In Den Jahren 2019 Bis 2022 Sowie Eine Prognose Für 2023 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 30. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983771/umfrage/cross-border-e-commerce-umsatz-in-europa/
CBCommerce Europe, Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in Europa in den Jahren 2019 bis 2022 sowie eine Prognose für 2023 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983771/umfrage/cross-border-e-commerce-umsatz-in-europa/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in Europa in den Jahren 2019 bis 2022 sowie eine Prognose für 2023 (in Milliarden Euro) [Graph], CBCommerce Europe, 30. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/983771/umfrage/cross-border-e-commerce-umsatz-in-europa/