Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im September 2018 in Österreich durchgeführten Umfrage zu Strafen für Schulschwänzer. 55 Prozent der Befragten hielten die Verschärfung der Regeln im Vorgehen gegen Schulschwänzer, die unter anderem auch Geldbußen vorsehen, für sinnvoll.
Für wie sinnvoll halten Sie die Verschärfung der Regeln im Vorgehen gegen Schulschwänzer, die unter anderem Strafen bis hin zu Geldbußen vorsehen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bußgelder für einen Tag unentschuldigtes Fehlen in der Schule nach Städten 2019
- Straftäter - Resozialisierung oder härtere Strafen
- Verletzung von Datenschutz und Privatsphäre - Strafen
- Meinung zu den beim EU-Gipfel beschlossenen Maßnahmen für verschuldete EU-Länder
- Umfrage zur Bekanntheit der Folgen bei Verstößen gegen die DSGVO in Deutschland 2018
- Umfrage zur Bekanntheit der Folgen bei Verstößen gegen die DSGVO nach Branchen 2018
- Formel E-Fahrer nach Anzahl der Strafen bis 2019
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2019
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allg. Hochschulreife in Deutschland bis 2019
- Einführung eines bundesweiten Zentralabiturs
- Realschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländer bis 2019
- Hauptschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2019
- Schulleiter - Verantwortung
- SchulabsolventInnen mit Abitur durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2019
- Eltern von Schülern - Interesse und Engagement
- Lehrerberuf - Einstellung
- Ganztagsschulen - Vorteile
Profil. (8. September, 2018). Für wie sinnvoll halten Sie die Verschärfung der Regeln im Vorgehen gegen Schulschwänzer, die unter anderem Strafen bis hin zu Geldbußen vorsehen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/912185/umfrage/strafen-fuer-schulschwaenzer-in-oesterreich/
Profil. "Für wie sinnvoll halten Sie die Verschärfung der Regeln im Vorgehen gegen Schulschwänzer, die unter anderem Strafen bis hin zu Geldbußen vorsehen?." Chart. 8. September, 2018. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/912185/umfrage/strafen-fuer-schulschwaenzer-in-oesterreich/
Profil. (2018). Für wie sinnvoll halten Sie die Verschärfung der Regeln im Vorgehen gegen Schulschwänzer, die unter anderem Strafen bis hin zu Geldbußen vorsehen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/912185/umfrage/strafen-fuer-schulschwaenzer-in-oesterreich/
Profil. "Für Wie Sinnvoll Halten Sie Die Verschärfung Der Regeln Im Vorgehen Gegen Schulschwänzer, Die Unter Anderem Strafen Bis Hin Zu Geldbußen Vorsehen?." Statista, Statista GmbH, 8. Sept. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/912185/umfrage/strafen-fuer-schulschwaenzer-in-oesterreich/
Profil, Für wie sinnvoll halten Sie die Verschärfung der Regeln im Vorgehen gegen Schulschwänzer, die unter anderem Strafen bis hin zu Geldbußen vorsehen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/912185/umfrage/strafen-fuer-schulschwaenzer-in-oesterreich/ (letzter Besuch 07. März 2021)