Die Statistik zeigt die Entwicklung des Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden in Deutschland von 1970 bis 2022. Der abgebildete Preisindex des Statistischen Bundesamtes zeigt die Baupreisentwicklung neuer Gebäude inklusive Umsatzsteuer. Ausgehend vom Jahr 2015 (Index=100) lag der Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden im Jahr 2022 bei 147,8 Punkten.
Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden in Deutschland von 1970 bis 2022 (2015 = Index 100)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wohngebäude - Preisindex für den Neubau in Deutschland nach Quartalen bis 2023
- Premium Statistik Betriebsgebäude - Preisindex für den Neubau in Deutschland nach Quartalen bis 2023
- Premium Statistik Bürogebäude - Preisindex für den Neubau in Deutschland nach Quartalen bis 2023
- Premium Statistik Baupreisindex für den Wohnhaus- & Siedlungsbau in Österreich bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Baupreisindex für den Wohnhaus- und Siedlungsbau in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Baupreisindex für den Hochbau in Österreich bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Baupreisindex für den Hochbau in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Wohngebäude - Preisentwicklung für den Neubau in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Einfamilienhäuser - Anzahl in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wohngebäude - Bestand in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Preisindex für neu erstellte Wohnimmobilien in Deutschland - Quartalszahlen bis 2023
- Premium Statistik Preisindex für bestehende Wohnimmobilien in Deutschland - Quartalszahlen bis 2023
- Premium Statistik Preisindex für neu erstellte Wohnimmobilien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Preisindex für bestehende Wohnimmobilien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Preisindex für den Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Preisindex für den Besitz von selbst genutztem Wohneigentum in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Preisindex für die Erwerbsnebenkosten von Wohneigentum in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Preisindex für Ein- und Zweifamilienhäuser nach Kreistypen bis Q2 2023
- Premium Statistik Preisindex für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Häuserpreisindex für Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Preisindex für Wohnhäuser in Frankfurt 2018
- Premium Statistik Preisindex für Wohnhäuser in Köln 2018
- Premium Statistik Preisindex für Wohnhäuser in München 2018
- Premium Statistik Entwicklung der Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Sachsen-Anhalt bis 2014
- Premium Statistik Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern bis 2014
- Premium Statistik Entwicklung der Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser im Saarland bis 2014
- Premium Statistik Entwicklung der Kaufpreise für Ein- u. Zweifamilienhäuser in Rheinland-Pfalz bis 2014
- Premium Statistik Entwicklung der Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Niedersachsen bis 2014
- Premium Statistik Entwicklung der Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Thüringen bis 2014
- Premium Statistik Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Schleswig-Holstein bis 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Fläche von neu gebauten Wohngebäuden in China nach Stadt und Land bis 2012
- Premium Statistik Wohnungen - Anzahl in Wohngebäuden in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Holzbau - Anzahl genehmigter Wohngebäude in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wohnungsbau - Fertigstellungen in Städten 2014 sowie jährlicher Bedarf bis 2030
- Premium Statistik Entwicklung der Baupreise in Deutschland bis 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Baukosten - Preisindex in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Belgien gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Dänemark gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Deutschland gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Wohnungsbauvolumen - Veränderung in Italien gegenüber dem Vorjahr bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Bremen bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Nordrhein-Westfalen bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Rheinland-Pfalz bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Sachsen-Anhalt bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Baden-Württemberg bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Schleswig-Holstein bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Niedersachsen bis 2014
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Gewinn/Verlust der Patrizia Immobilien AG bis 2022
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Bremen bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Nordrhein-Westfalen bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Rheinland-Pfalz bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Sachsen-Anhalt bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Baden-Württemberg bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Schleswig-Holstein bis 2014
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Niedersachsen bis 2014
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Gewinn/Verlust der Patrizia Immobilien AG bis 2022
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
Statistisches Bundesamt. (20. Januar, 2023). Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden in Deutschland von 1970 bis 2022 (2015 = Index 100) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/901029/umfrage/preisindex-fuer-den-neubau-von-wohngebaeuden-in-deutschland-quartalszahlen/
Statistisches Bundesamt. "Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden in Deutschland von 1970 bis 2022 (2015 = Index 100)." Chart. 20. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/901029/umfrage/preisindex-fuer-den-neubau-von-wohngebaeuden-in-deutschland-quartalszahlen/
Statistisches Bundesamt. (2023). Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden in Deutschland von 1970 bis 2022 (2015 = Index 100). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/901029/umfrage/preisindex-fuer-den-neubau-von-wohngebaeuden-in-deutschland-quartalszahlen/
Statistisches Bundesamt. "Preisindex Für Den Neubau Von Wohngebäuden In Deutschland Von 1970 Bis 2022 (2015 = Index 100)." Statista, Statista GmbH, 20. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/901029/umfrage/preisindex-fuer-den-neubau-von-wohngebaeuden-in-deutschland-quartalszahlen/
Statistisches Bundesamt, Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden in Deutschland von 1970 bis 2022 (2015 = Index 100) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/901029/umfrage/preisindex-fuer-den-neubau-von-wohngebaeuden-in-deutschland-quartalszahlen/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Preisindex für den Neubau von Wohngebäuden in Deutschland von 1970 bis 2022 (2015 = Index 100) [Graph], Statistisches Bundesamt, 20. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/901029/umfrage/preisindex-fuer-den-neubau-von-wohngebaeuden-in-deutschland-quartalszahlen/