Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage von jungen Menschen in verschiedenen europäischen Ländern zur Einschätzung der Beziehung ihres Landes zur Europäischen Union. Im Jahr 2019 gaben rund 54 Prozent der Befragten im Alter zwischen 16 und 26 Jahren aus Spanien an, dass sie der Meinung sind, dass Spanien die EU mehr braucht als die EU Spanien. In Deutschland gaben rund 12 Prozent der Befragten an, dass ihr Land die EU mehr braucht als umgekehrt.
Wenn Sie an die Beziehungen ihres Landes zur EU denken: Welche der folgenden Aussagen trifft Ihrer Meinung nach am ehesten zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Bevölkerung
8
- Basis Statistik Gesamtbevölkerung in EU und Euro-Zone bis 2022
- Basis Statistik Bevölkerung der EU-Länder bis 2100
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Fertilitätsrate in EU und Euro-Zone 2021
- Basis Statistik Fertilitätsraten in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Geburten in EU und Euro-Zone 2021
- Basis Statistik Geburten in den EU-Ländern 2021
Migration
8
- Premium Statistik Einwanderung und Auswanderung in den EU-Ländern 2020
- Premium Statistik Migrationssaldo nach Einwanderungen und Auswanderungen für die EU bis 2020
- Basis Statistik Ausländerzahl in den Ländern der EU 2022
- Basis Statistik Ausländeranteil in den EU-Staaten 2022
- Basis Statistik Asylbewerber in den Ländern der EU 2022
- Premium Statistik Asylbewerber je eine Million Einwohner in den EU-Staaten 2021
- Premium Statistik Anzahl zur Ausreise aufgeforderter Drittstaatsangehörige in der EU bis 2020
- Premium Statistik Illegale Grenzübertritte in die EU durch Flüchtlinge nach Fluchtrouten bis Apr. 2023
Wirtschaft
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in EU und Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Ländern der EU 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in EU und Euro-Zone bis 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in EU und Euro-Zone bis 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Anteil der EU am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Anteile der EU-Staaten am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022
Konjunkturindikatoren
8
- Premium Statistik Aktuelle Prognosen zur Entwicklung des BIP weltweit in der Corona Krise 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der EU bis 4. Quartal 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Euro-Zone bis 4. Quartal 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 4. Quartal 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in EU und Eurozone nach Monaten bis April 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in EU und Eurozone nach Monaten bis April 2023
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der EU bis 4. Quartal 2022
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigenzahl in den EU-Ländern 4. Quartal 2022
Staatsfinanzen
8
- Basis Statistik Staatsverschuldung in EU und Euro-Zone bis 2022
- Basis Statistik Staatsverschuldung in den EU-Ländern 4. Quartal 2022
- Basis Statistik Staatsverschuldung in EU und Eurozone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt bis 2022
- Basis Statistik Staatsverschuldung in den EU-Ländern in Relation zum BIP 4. Quartal 2022
- Basis Statistik Haushaltssaldo in EU und Euro-Zone bis 2021
- Basis Statistik Haushaltssaldo in den EU-Ländern 2022
- Basis Statistik Haushaltssaldo in EU u. Euro-Zone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2021
- Basis Statistik Haushaltssaldo in den EU-Ländern in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022
Soziale Ungleichheiten
8
- Basis Statistik Ranking der EU-Mitgliedsstaaten nach dem Social Justice Index 2019
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in den EU-Ländern 2020
- Basis Statistik Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Personen in der EU bis 2020
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in der EU bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Teilzeitbeschäftigung nach Geschlecht in den EU-Ländern im 4. Quartal 2022
- Basis Statistik Kinderbetreuung von Kleinkindern (Betreuungsquote) in den Mitgliedstaaten der EU 2020
- Basis Statistik Anteil der Erwerbstätigen in prekärer Beschäftigung in den EU-Ländern 2020
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttostundenverdienst in den EU-Ländern in Vollzeit 2018
Gender
8
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in EU-Ländern 2021
- Premium Statistik Gender Pension Gap in den Mitgliedstaaten der EU 2021
- Basis Statistik Rangliste der EU-Länder im Gender Inequality Index 2021
- Basis Statistik Gleichberechtigung in der EU nach dem Gender Equality Index bis 2022
- Basis Statistik EU-Länder mit der besten Platzierung im Gender Equality Index 2022
- Basis Statistik EU-Länder mit der schlechtesten Platzierung im Gender Equality Index 2022
- Basis Statistik Gleichberechtigung in der Kategorie Gesundheit in den EU-Ländern nach dem GEI 2022
- Basis Statistik Gleichberechtigung in der Kategorie Macht in den EU-Ländern nach dem GEI 2022
EU-Haushalt
6
- Basis Statistik Finanzrahmen der EU bis 2027
- Basis Statistik Einnahmen im EU-Haushalt nach Quellen 2021
- Basis Statistik Beiträge der EU-Länder zum Haushalt 2021
- Basis Statistik Ausgaben im EU-Haushalt nach Verwendungszweck 2021
- Basis Statistik Ausgaben im EU-Haushalt nach Ländern 2021
- Basis Statistik Nettozahler- und Nettoempfängerländer in der EU 2021
Wahlen und Umfragen
8
- Basis Statistik Ergebnis der Europawahl insgesamt 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Europawahl insgesamt 2014
- Basis Statistik Sitzverteilung im Europäischen Parlament nach Fraktionen 2019
- Basis Statistik Sitzverteilung im Europäischen Parlament nach Fraktionen 2014
- Basis Statistik Sitzverteilung im Europäischen Parlament nach Ländern 2019* bis 2024
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bis 2019
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in den Ländern der EU bei den Europawahlen im Jahr 2019
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in den Ländern der EU bei den Europawahlen im Jahr 2014
Weitere verwandte Statistiken
18
- Junge Europäer zum Vertrauen in verschiedene Organisationen im Ländervergleich 2018
- Junge Europäer zum Vertrauen in verschiedene Medien im Ländervergleich 2018
- Umfrage unter jungen Deutschen zur Wahrnehmung der wichtigsten Werte der EU 2018
- Junge Europäer zur Bedeutung der Europäischen Union im Ländervergleich 2018
- Umfrage unter jungen Europäern zur Teilnahme an der Europawahl 2019
- Umfrage bei jungen Europäern zur Interessensvertretung durch das Europaparlament 2019
- Tendenz der Nutzung öffentlicher Online-Bürgerdienste
- Profilvergleich von Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier
- Befürwortung einer Kultur-Flatrate für das Internet
- Deutschland als Heimat aus Sicht der Zuwanderer
- Staatliche Bau- und Wohnungspolitik - Erwartungen
- Grenzen und Währungen - Rückkehr zum alten Europa
- Umfrage zu einem Austritt Großbritanniens aus der EU
- Umfrage zum Vorhandensein einer europäischen Identität 2022
- Identitätsmerkmale der Schweiz 2019
- Umfrage zum Vorhandensein einer europäischen Identität 2020
- Umfrage zur persönlichen Bedeutung des Begriffs Europa 2017
- Umfrage zu den Wahrgenommenen Aufgaben und Bedeutungen der EU
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Junge Europäer zum Vertrauen in verschiedene Organisationen im Ländervergleich 2018
- Junge Europäer zum Vertrauen in verschiedene Medien im Ländervergleich 2018
- Umfrage unter jungen Deutschen zur Wahrnehmung der wichtigsten Werte der EU 2018
- Junge Europäer zur Bedeutung der Europäischen Union im Ländervergleich 2018
- Umfrage unter jungen Europäern zur Teilnahme an der Europawahl 2019
- Umfrage bei jungen Europäern zur Interessensvertretung durch das Europaparlament 2019
- Tendenz der Nutzung öffentlicher Online-Bürgerdienste
- Profilvergleich von Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier
- Befürwortung einer Kultur-Flatrate für das Internet
- Deutschland als Heimat aus Sicht der Zuwanderer
- Staatliche Bau- und Wohnungspolitik - Erwartungen
- Grenzen und Währungen - Rückkehr zum alten Europa
- Umfrage zu einem Austritt Großbritanniens aus der EU
- Umfrage zum Vorhandensein einer europäischen Identität 2022
- Identitätsmerkmale der Schweiz 2019
- Umfrage zum Vorhandensein einer europäischen Identität 2020
- Umfrage zur persönlichen Bedeutung des Begriffs Europa 2017
- Umfrage zu den Wahrgenommenen Aufgaben und Bedeutungen der EU
YouGov, & TUI Stiftung. (3. Mai, 2019). Wenn Sie an die Beziehungen ihres Landes zur EU denken: Welche der folgenden Aussagen trifft Ihrer Meinung nach am ehesten zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883127/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-der-beziehung-zur-europaeischen-union/
YouGov, und TUI Stiftung. "Wenn Sie an die Beziehungen ihres Landes zur EU denken: Welche der folgenden Aussagen trifft Ihrer Meinung nach am ehesten zu?." Chart. 3. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883127/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-der-beziehung-zur-europaeischen-union/
YouGov, TUI Stiftung. (2019). Wenn Sie an die Beziehungen ihres Landes zur EU denken: Welche der folgenden Aussagen trifft Ihrer Meinung nach am ehesten zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883127/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-der-beziehung-zur-europaeischen-union/
YouGov, und TUI Stiftung. "Wenn Sie An Die Beziehungen Ihres Landes Zur Eu Denken: Welche Der Folgenden Aussagen Trifft Ihrer Meinung Nach Am Ehesten Zu?." Statista, Statista GmbH, 3. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883127/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-der-beziehung-zur-europaeischen-union/
YouGov & TUI Stiftung, Wenn Sie an die Beziehungen ihres Landes zur EU denken: Welche der folgenden Aussagen trifft Ihrer Meinung nach am ehesten zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883127/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-der-beziehung-zur-europaeischen-union/ (letzter Besuch 08. Juni 2023)
Wenn Sie an die Beziehungen ihres Landes zur EU denken: Welche der folgenden Aussagen trifft Ihrer Meinung nach am ehesten zu? [Graph], YouGov, & TUI Stiftung, 3. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883127/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-der-beziehung-zur-europaeischen-union/