Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter jungen Menschen in ausgewählten europäischen Ländern zum Vertrauen in verschiedene Informationsquellen. Im Jahr 2018 haben rund 29 Prozent der Befragten im Alter zwischen 16 und 26 Jahren aus Großbritannien angegeben, dass sie den (Tages-) Zeitungen und Nachrichtenmagazinen (gedruckte Ausgaben) vertrauen. In Deutschland waren derweil rund 54 Prozent der Befragten dieser Ansicht.
Wie sehr vertrauen Sie den folgenden Informationsquellen im Allgemeinen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Junge Europäer zum Vertrauen in verschiedene Organisationen im Ländervergleich 2018
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Europäern zu Demokratie als Staatsform 2022
- Premium Statistik Junge Europäer zur Bedeutung der Europäischen Union im Ländervergleich 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung der Beziehung zur Europäischen Union 2019
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Deutschen zur Wahrnehmung der wichtigsten Werte der EU 2018
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Europäern zur Teilnahme an der Europawahl 2019
- Premium Statistik Umfrage bei jungen Europäern zur Interessensvertretung durch das Europaparlament 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vorhandensein einer europäischen Identität 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Vorhandensein einer europäischen Identität 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Meistbesuchte Online-Zeitungen in Europa 2012
- Premium Statistik Anzahl der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 1958-2020
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in ausgewählte Medien in Europa 2018 (nach Altersgruppen)
- Basis Statistik Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland und Europa 2018
- Premium Statistik Umfrage zur persönlichen Bedeutung des Begriffs Europa 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Möglichkeit eines längeren Auslandaufenthalts 2017
- Premium Statistik Umfrage welche Werte die junge Leute mit Europa verbinden 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Wahrgenommenen Aufgaben und Bedeutungen der EU
- Premium Statistik Gesundheitsversorgung: Einschätzung der Qualität
- Basis Statistik Umfrage zum Image der USA in ausgewählten Staaten Europas 2023
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Suizidraten in ausgewählten Ländern im Zeitraum 1991 bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Medien, die zum Verabreden genutzt werden 2014
- Basis Statistik Norddeutsche nach Zustimmung zur Aussage "Glück ist nicht beeinflussbar" 2013
- Basis Statistik Norddeutsche zu glücklicherem Leben durch Ehrenamt 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit von Nachrichtenquellen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Beliebteste Offline Medienmarken für Nachrichtenkonsum in Österreich 2023
- Premium Statistik Teilzeitquote bei der SRG SSR nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Nutzung von Facebook und YouTube als Nachrichtenquelle in ausgewählten Ländern 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in den Niederlanden 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Datenschutz für den Umgang mit elektronischen Patientendaten nach Ländern
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in Singapur 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in Indien 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in Dänemark 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in den VAE 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland zum Informationsbedürfnis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Informationsbedürfnis von Frauen und Männern 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Informationsquellen für aktuelles Tagesgeschehen 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Printmedien 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Fernsehen 2022
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Printmedien 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in das Fernsehen in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Facharbeitern zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Apple-Kunden zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Samsung-Kunden zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten Ländern Europas 2014
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2021
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Anzahl von Hüftgelenksoperationen in ausgewählten Ländern Europas 2014
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
TUI Stiftung. (3. Mai, 2018). Wie sehr vertrauen Sie den folgenden Informationsquellen im Allgemeinen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883326/umfrage/junge-europaeer-zum-vertrauen-in-verschiedene-medien-im-laendervergleich/
TUI Stiftung. "Wie sehr vertrauen Sie den folgenden Informationsquellen im Allgemeinen?." Chart. 3. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883326/umfrage/junge-europaeer-zum-vertrauen-in-verschiedene-medien-im-laendervergleich/
TUI Stiftung. (2018). Wie sehr vertrauen Sie den folgenden Informationsquellen im Allgemeinen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883326/umfrage/junge-europaeer-zum-vertrauen-in-verschiedene-medien-im-laendervergleich/
TUI Stiftung. "Wie Sehr Vertrauen Sie Den Folgenden Informationsquellen Im Allgemeinen?." Statista, Statista GmbH, 3. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883326/umfrage/junge-europaeer-zum-vertrauen-in-verschiedene-medien-im-laendervergleich/
TUI Stiftung, Wie sehr vertrauen Sie den folgenden Informationsquellen im Allgemeinen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883326/umfrage/junge-europaeer-zum-vertrauen-in-verschiedene-medien-im-laendervergleich/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Wie sehr vertrauen Sie den folgenden Informationsquellen im Allgemeinen? [Graph], TUI Stiftung, 3. Mai, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/883326/umfrage/junge-europaeer-zum-vertrauen-in-verschiedene-medien-im-laendervergleich/