Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage von jungen Menschen in verschiedenen europäischen Ländern zu der persönlichen Bedeutung des Begriffs Europa. Im Jahr 2017 gaben rund 56 Prozent der Befragten im Alter zwischen 16 und 26 Jahren aus Deutschland an, dass sie Europa mit allen Ländern auf dem Kontinent Europa verbinden. In Frankreich gaben dies rund 49 Prozent der Befragten an.
Welche der folgenden Aufgaben und Bedeutungen beschreiben Ihrer Meinung nach am besten die EU?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: NATO
Budget und Militärausgaben
8
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) der NATO im Vergleich zur SOZ 2022
- Premium Statistik Summe der Militärausgaben der NATO-Staaten bis 2021
- Premium Statistik Militärausgaben der NATO nach Staaten bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Militärausgaben der NATO-Staaten im Vergleich zum Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Militärausgaben am BIP in den NATO-Staaten bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Militärausgaben am Bruttoinlandsprodukt der NATO-Staaten bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Militärausgaben der NATO-Staaten nach Verwendungszweck 2021
- Premium Statistik Vergleich der Militärausgaben pro Kopf zwischen NATO und SOZ 2021
Militärausgaben Überblick
8
- Basis Statistik Militärausgaben - Entwicklung weltweit bis 2022
- Basis Statistik Länder mit den höchsten Ausgaben für das Militär weltweit 2022
- Basis Statistik Militärausgaben von Russland bis 2022
- Basis Statistik Militärausgaben von China bis 2022
- Basis Statistik Militärausgaben - Veränderung zum Vorjahr in ausgewählten Ländern 2022
- Basis Statistik Verteilung der weltweiten Militärausgaben nach Ländern 2022
- Basis Statistik Militärausgaben - Anteil am BIP ausgewählter Länder 2022
- Basis Statistik Anteil der Militärausgaben am BIP in China bis 2022
Militärische Kennzahlen
8
- Premium Statistik Ranking der Militärmacht von NATO- und SOZ-Staaten nach dem Global Firepower Index
- Premium Statistik Truppenstärke der Streitkräfte der NATO-Staaten bis 2022
- Basis Statistik Truppenkontingente an der NATO-Ostflanke in 2022
- Basis Statistik Anzahl der Kampfpanzer der einzelnen NATO-Mitgliedstaaten 2023
- Premium Statistik Truppenstärke der NATO im Vergleich zur SOZ 2023
- Premium Statistik Arsenal der Kampffahrzeuge von NATO und SOZ 2023
- Premium Statistik Vergleich der Luftstreitkräfte von NATO und SOZ 2023
- Premium Statistik Vergleich der Kriegsmarinen von NATO und SOZ 2023
Meinungsumfragen
8
- Basis Statistik Umfrage zu den Aufgaben der NATO im Dezember 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent des BIPs 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2 % des BIPs nach Parteien 2018
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Verwicklung in einen Krieg mit anderem Land 2022
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Gefahr eines Einsatzes von Massenvernichtungswaffen 2022
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Relevanz von wirtschaftlicher und militärischer Macht 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Ländern und Organisationen auf das Weltgeschehen 2022
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Notwendigkeit von Krieg unter bestimmten Bedingungen 2021
Weitere verwandte Statistiken
14
- Euro - Wertverlust gegenüber Fremdwährungen
- Euro - Kursentwicklung gegenüber Fremdwährungen bis 2015
- Umfrage in Deutschland zum langfristigen Erfolg der Währung Euro 2017
- Meinung zu Vor- oder Nachteilen des Euros für Deutschland
- EU - Einmischung in die Finanzen einzelner Mitgliedsländer
- Meinungen zur Euro-Einführung in Deutschland im Jahr 2011
- Meinung zur Bewährung des Euro als gemeinsame Währung
- Wiedereinführung der D-Mark
- Schuldenkrise - Gefährdung des Euro
- Euro - Stabilität
- Finanzhilfe für Griechenland
- Wunsch hinsichtlich der Rückkehr der D-Mark
- Meinungen zum Euro und der Euro-Krise
- Meinung zur Aufnahme Italiens in die Euro-Zone
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Euro - Wertverlust gegenüber Fremdwährungen
- Euro - Kursentwicklung gegenüber Fremdwährungen bis 2015
- Umfrage in Deutschland zum langfristigen Erfolg der Währung Euro 2017
- Meinung zu Vor- oder Nachteilen des Euros für Deutschland
- EU - Einmischung in die Finanzen einzelner Mitgliedsländer
- Meinungen zur Euro-Einführung in Deutschland im Jahr 2011
- Meinung zur Bewährung des Euro als gemeinsame Währung
- Wiedereinführung der D-Mark
- Schuldenkrise - Gefährdung des Euro
- Euro - Stabilität
- Finanzhilfe für Griechenland
- Wunsch hinsichtlich der Rückkehr der D-Mark
- Meinungen zum Euro und der Euro-Krise
- Meinung zur Aufnahme Italiens in die Euro-Zone
YouGov. (4. Mai, 2017). Welche der folgenden Aufgaben und Bedeutungen beschreiben Ihrer Meinung nach am besten die EU? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709663/umfrage/umfrage-zu-den-wahrgenommenen-aufgaben-und-bedeutungen-der-eu/
YouGov. "Welche der folgenden Aufgaben und Bedeutungen beschreiben Ihrer Meinung nach am besten die EU? ." Chart. 4. Mai, 2017. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709663/umfrage/umfrage-zu-den-wahrgenommenen-aufgaben-und-bedeutungen-der-eu/
YouGov. (2017). Welche der folgenden Aufgaben und Bedeutungen beschreiben Ihrer Meinung nach am besten die EU? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709663/umfrage/umfrage-zu-den-wahrgenommenen-aufgaben-und-bedeutungen-der-eu/
YouGov. "Welche Der Folgenden Aufgaben Und Bedeutungen Beschreiben Ihrer Meinung Nach Am Besten Die Eu? ." Statista, Statista GmbH, 4. Mai 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709663/umfrage/umfrage-zu-den-wahrgenommenen-aufgaben-und-bedeutungen-der-eu/
YouGov, Welche der folgenden Aufgaben und Bedeutungen beschreiben Ihrer Meinung nach am besten die EU? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709663/umfrage/umfrage-zu-den-wahrgenommenen-aufgaben-und-bedeutungen-der-eu/ (letzter Besuch 29. Mai 2023)
Welche der folgenden Aufgaben und Bedeutungen beschreiben Ihrer Meinung nach am besten die EU? [Graph], YouGov, 4. Mai, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/709663/umfrage/umfrage-zu-den-wahrgenommenen-aufgaben-und-bedeutungen-der-eu/