Die Statistik zeigt die Anteile der Eigentümer der in Deutschland installierten Leistung zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren-Energieanlagen im Jahr 2016. Zum Zeitpunkt der Erhebung besaßen die vier größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland - E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW - 5,4 Prozent der betriebenen Leistung zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren-Energieanlagen.
Verteilung der Eigentümerstruktur zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren-Energieanlagen in Deutschland im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Biogasanlagen - Verteilung nach Eigentümergruppen in Deutschland 2016
- Photovoltaik - Verteilung nach Eigentümergruppen in Deutschland 2016
- Windenergieanlagen - Verteilung nach Eigentümergruppen in Deutschland 2016
- Neuinbetriebnahme von EEG-vergütete Anlagen nach Energieträger 2019
- Eigentumsstruktur der EE-Anlagen nach installierter Leistung in Deutschland 2017
- ENGIE - Verteilung der Stromerzeugungskapazität nach Energieträger 2015
- Erneuerbare Energien - Verteilung nach Eigentümergruppen in Deutschland 2012
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2020
- ENGIE - Verteilung der installierten Leistung nach Region weltweit 2015
- Photovoltaik - Jährlich neu installierte Leistung in Europa bis 2020
- Bioenergie - Installierte Leistung in Brasilien bis 2021
Agentur für Erneuerbare Energien. (6. Februar, 2018). Verteilung der Eigentümerstruktur zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren-Energieanlagen in Deutschland im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/803990/umfrage/eigentuemerstruktur-zur-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-energieanlagen-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien. "Verteilung der Eigentümerstruktur zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren-Energieanlagen in Deutschland im Jahr 2016 ." Chart. 6. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/803990/umfrage/eigentuemerstruktur-zur-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-energieanlagen-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien. (2018). Verteilung der Eigentümerstruktur zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren-Energieanlagen in Deutschland im Jahr 2016 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/803990/umfrage/eigentuemerstruktur-zur-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-energieanlagen-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien. "Verteilung Der Eigentümerstruktur Zur Stromerzeugung Aus Erneuerbaren-energieanlagen In Deutschland Im Jahr 2016 ." Statista, Statista GmbH, 6. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/803990/umfrage/eigentuemerstruktur-zur-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-energieanlagen-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien, Verteilung der Eigentümerstruktur zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren-Energieanlagen in Deutschland im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/803990/umfrage/eigentuemerstruktur-zur-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-energieanlagen-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)