Otto zur Bevorzugung von Online-Fachhändlern bzw. Online-Universalanbietern beim Kauf von Möbeln in Deutschland im Jahr 2017 ab. Dabei gaben 56 Prozent der Befragten an, dass sie in Bezug auf die Produktauswahl Online-Universalhändler beim Kauf von Möbeln bevorzugen würden.
Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage von Anteil der Befragten, die aus folgenden Gründen einen Online-Fachhändler bzw. einen Online-Universalanbieter beim Kauf von Möbeln präferieren, in Deutschland im Jahr 2017
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Online-Möbelkauf nach Lebensphasen in Deutschland bis 2017
- Anteil der Online-Käufer von Möbeln im Internet in Deutschland 2016
- Anteil der Online-Käufer von Möbeln im Internet nach Altersgruppen 2016
- Umsatz von home24 bis zum 3. Quartal 2020
- Informationsquellen bei der Recherche vor dem Kauf von Möbeln 2010
- Umfrage zu Vorbehalten gegenüber dem Online-Möbelkauf in Deutschland 2017
- Umfrage zur Kaufbereitschaft von Möbeln und Haushaltsgeräten im Internet 2017
- Umfrage zur Kaufbereitschaft von Möbeln im Internet nach Ortsgröße 2017
- Umfrage zu den Treibern für den Online-Möbelkauf in Deutschland 2017
- Online-Umsatzanteil am Home-Gesamtmarkt in der Schweiz bis 2020
- Absatzmärkte innerhalb Europas für Online-Händler aus Österreich 2018
Otto. (15. Januar, 2018). Anteil der Befragten, die aus folgenden Gründen einen Online-Fachhändler bzw. einen Online-Universalanbieter beim Kauf von Möbeln präferieren, in Deutschland im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797600/umfrage/universalanbieter-vs-fachhaendler-beim-online-moebelkauf-in-deutschland/
Otto. "Anteil der Befragten, die aus folgenden Gründen einen Online-Fachhändler bzw. einen Online-Universalanbieter beim Kauf von Möbeln präferieren, in Deutschland im Jahr 2017." Chart. 15. Januar, 2018. Statista. Zugegriffen am 10. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797600/umfrage/universalanbieter-vs-fachhaendler-beim-online-moebelkauf-in-deutschland/
Otto. (2018). Anteil der Befragten, die aus folgenden Gründen einen Online-Fachhändler bzw. einen Online-Universalanbieter beim Kauf von Möbeln präferieren, in Deutschland im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797600/umfrage/universalanbieter-vs-fachhaendler-beim-online-moebelkauf-in-deutschland/
Otto. "Anteil Der Befragten, Die Aus Folgenden Gründen Einen Online-fachhändler Bzw. Einen Online-universalanbieter Beim Kauf Von Möbeln Präferieren, In Deutschland Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797600/umfrage/universalanbieter-vs-fachhaendler-beim-online-moebelkauf-in-deutschland/
Otto, Anteil der Befragten, die aus folgenden Gründen einen Online-Fachhändler bzw. einen Online-Universalanbieter beim Kauf von Möbeln präferieren, in Deutschland im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/797600/umfrage/universalanbieter-vs-fachhaendler-beim-online-moebelkauf-in-deutschland/ (letzter Besuch 10. April 2021)