Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2017 unter Entscheidern der 1. Führungsebene von Start-up-Unternehmen in Deutschland durchgeführten Umfrage, in der es um die Bewertung von Start-up-Standorten als Start-up-Hubs geht. Die Befragten sollten einschätzen, welche Standorte in Deutschland als Start-up-Hub zukünftig an Bedeutung gewinnen und welche eher verlieren. 74 Prozent der Befragten glaubten, dass Hamburg als Start-up-Hub zukünftig an Bedeutung gewinnen wird.
Was denken Sie, welche der folgenden Standorte werden in Deutschland als Start-up-Hub zukünftig an Bedeutung gewinnen und welche eher verlieren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Größte Risiken für Start-ups in Deutschland 2017
- Median der Mitarbeiterzahl in Startups in Deutschland nach Regionen 2018
- Geplante Investitionen von Start-ups in Deutschland 2019
- Einschätzung der Cyber-Risiken für das eigene Start-up in Deutschland 2017
- Durchschnittliche Mitarbeiterzahl von Startups in Deutschland nach Entw.-Phase 2016
- Umfrage zum unternehmerischen Selbstverständnis von Startups in Deutschland 2016
- Verteilung von Startups in Deutschland nach Innovationsgrad des Produkts 2018
- Motive für die Gründung eines Start-up-Unternehmens in Deutschland 2017
- Größte Startups weltweit nach Unternehmenswert 2015
- Umfrage zum Einfluss von Digitalisierungsvorhaben in Startups in Deutschland 2021
- Umfrage zu den nachhaltigsten Schweizer Start-ups in der Schweiz 2019
- Start-ups in der Schweiz nach Geschäftslage und Geschäftserwartungen 2016
- Prioritäten von Start-ups in der Schweiz 2016
- Zufriedenheit von Start-ups in der Schweiz mit KPI 2016
- Start-up-Gründer in Österreich nach Alternativen bei Scheitern 2018
- Start-ups in der Schweiz nach Umsatz 2016
- Start-up-Gründer in Österreich nach Erfolgsfaktoren 2019
- Umfrage zu aktuellen Herausforderungen für Startups in Deutschland 2021
- Aufgaben von Start-up-Gründern in Österreich 2018
- Start-ups in der Schweiz nach Finanzierungsformen 2016
PwC. (18. Juli, 2017). Was denken Sie, welche der folgenden Standorte werden in Deutschland als Start-up-Hub zukünftig an Bedeutung gewinnen und welche eher verlieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726956/umfrage/bewertung-von-standorten-als-start-up-hubs-in-deutschland/
PwC. "Was denken Sie, welche der folgenden Standorte werden in Deutschland als Start-up-Hub zukünftig an Bedeutung gewinnen und welche eher verlieren?." Chart. 18. Juli, 2017. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726956/umfrage/bewertung-von-standorten-als-start-up-hubs-in-deutschland/
PwC. (2017). Was denken Sie, welche der folgenden Standorte werden in Deutschland als Start-up-Hub zukünftig an Bedeutung gewinnen und welche eher verlieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726956/umfrage/bewertung-von-standorten-als-start-up-hubs-in-deutschland/
PwC. "Was Denken Sie, Welche Der Folgenden Standorte Werden In Deutschland Als Start-up-hub Zukünftig An Bedeutung Gewinnen Und Welche Eher Verlieren?." Statista, Statista GmbH, 18. Juli 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726956/umfrage/bewertung-von-standorten-als-start-up-hubs-in-deutschland/
PwC, Was denken Sie, welche der folgenden Standorte werden in Deutschland als Start-up-Hub zukünftig an Bedeutung gewinnen und welche eher verlieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/726956/umfrage/bewertung-von-standorten-als-start-up-hubs-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)