Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2017 durchgeführten Umfrage unter Geschäftsführern deutscher Industrieunternehmen zu erwarteten Produktivitätssteigerungen intelligenter Fabriken nach Industriebereichen. Im Bereich Maschinenbau und Anlagentechnik erwarten die Befragten eine Produktivitätssteigerung von 15 Prozent in den kommenden fünf Jahren im Zuge von intelligenten Fabriken und digitalen Konzepten.
In welcher Höhe erwarten Sie Produktivitätssteigerungen im Zuge intelligenter Fabriken und digitaler Konzepte in den kommenden fünf Jahren? (nach Industriebereichen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Smart Factory
Überblick Industrie 4.0
7
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zu den führenden Nationen 2020
- Premium Statistik Ausgaben für das Internet der Dinge (IoT) weltweit 2020
- Premium Statistik Anzahl der vernetzten Geräte im Internet der Dinge (IoT) weltweit bis 2020
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Investitionen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Investitionshöhe für Industrie 4.0 in deutschen Industrieunternehmen 2019
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Wachstumsraten ausgewählter Branchen in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Wachstumschancen ausgewählter Branchen in Deutschland 2025
Smart Factory in Deutschland
8
- Premium Statistik Umfrage zum Entwicklungsstand der Industrie 4.0 in Deutschland 2019
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zur Bedeutung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung Künstlicher Intelligenz in deutschen Industrieunternehmen 2020
- Premium Statistik Smart Factory - Umsetzung in deutschen Unternehmen 2019
- Premium Statistik Smart Factory - Nutzung von Predictive-Maintenance-Anwendungen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zum Anteil smarter Maschinen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Smart Factory - Erwarteter Ertrag von Investitionen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Smart Factory - Erwartete Produktivitätssteigerungen in Deutschland 2017
Smart Factory International
8
- Premium Statistik Smart Factory - Durchführung von Prozessen weltweit 2019
- Premium Statistik Smart Factory - Umwandlung in eine intelligente Herstellung nach Ländern weltweit '19
- Premium Statistik Smart Factory - Eingeführte Prozesse weltweit nach Branchen 2017
- Premium Statistik Smart Factory - Größte Herausforderungen bei der Strategieplanung 2017
- Premium Statistik Smart Factory - Größte Herausforderungen bei der Einführung von Strategien 2017
- Premium Statistik Smart Factory - Anteil der Investitionen weltweit nach Art des Unternehmens 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Investitionen in Smart Factories in der Automobilindustrie weltweit
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Smart Factories in der Automobilbranche nach Ländern weltweit
Weitere verwandte Statistiken
16
- Smart Factory - Genutzte Technologien in Deutschland 2017
- Smart Factory - Nutzung unternehmensrelevanter Konzepte in Deutschland 2017
- Relevanz von Lean Management-Methoden für die Industrie 4.0 in der Schweiz 2015
- Additive Fertigung - Produktion von Teilen für Endprodukte weltweit bis 2013
- HS-Schaltgeräte - Produktionswert in Deutschland bis 2021
- China - Prognose zum Umsatz mit Automatisierungstechnik bis 2020
- Industriesteuerungen - Produktionswert in Deutschland bis 2021
- Additive Fertigung - Umsatzverteilung nach Segment weltweit 2012
- Advanced Energy Industrie - Umsatz im Industriebereich nach Segment 2020
- Anzahl der TV-Haushalte in Europa nach Übertragungsweg 2017
- Gründe für die Ablehnung von Smart-Home-Anwendungen in Deutschland 2016
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft in Deutschland bis 2014
- Umfrage zur Präferenz für gedruckte Ausgaben bei Printmedien 2014
- Industrie 4.0 - Umfrage zu Umsatz- oder Effizienzeffekten in Unternehmen 2015
- Industrie 4.0 - Vorbereitetsein der Unternehmen in der DACH-Region 2014
- Industrie 4.0 - Umfrage zur Bereitschaft von Unternehmen 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Smart Factory - Genutzte Technologien in Deutschland 2017
- Smart Factory - Nutzung unternehmensrelevanter Konzepte in Deutschland 2017
- Relevanz von Lean Management-Methoden für die Industrie 4.0 in der Schweiz 2015
- Additive Fertigung - Produktion von Teilen für Endprodukte weltweit bis 2013
- HS-Schaltgeräte - Produktionswert in Deutschland bis 2021
- China - Prognose zum Umsatz mit Automatisierungstechnik bis 2020
- Industriesteuerungen - Produktionswert in Deutschland bis 2021
- Additive Fertigung - Umsatzverteilung nach Segment weltweit 2012
- Advanced Energy Industrie - Umsatz im Industriebereich nach Segment 2020
- Anzahl der TV-Haushalte in Europa nach Übertragungsweg 2017
- Gründe für die Ablehnung von Smart-Home-Anwendungen in Deutschland 2016
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft in Deutschland bis 2014
- Umfrage zur Präferenz für gedruckte Ausgaben bei Printmedien 2014
- Industrie 4.0 - Umfrage zu Umsatz- oder Effizienzeffekten in Unternehmen 2015
- Industrie 4.0 - Vorbereitetsein der Unternehmen in der DACH-Region 2014
- Industrie 4.0 - Umfrage zur Bereitschaft von Unternehmen 2016
PwC. (20. April, 2017). In welcher Höhe erwarten Sie Produktivitätssteigerungen im Zuge intelligenter Fabriken und digitaler Konzepte in den kommenden fünf Jahren? (nach Industriebereichen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/718893/umfrage/erwartete-produktivitaetssteigerungen-durch-intelligente-fabriken-in-deutschland-nach-bereichen/
PwC. "In welcher Höhe erwarten Sie Produktivitätssteigerungen im Zuge intelligenter Fabriken und digitaler Konzepte in den kommenden fünf Jahren? (nach Industriebereichen)." Chart. 20. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/718893/umfrage/erwartete-produktivitaetssteigerungen-durch-intelligente-fabriken-in-deutschland-nach-bereichen/
PwC. (2017). In welcher Höhe erwarten Sie Produktivitätssteigerungen im Zuge intelligenter Fabriken und digitaler Konzepte in den kommenden fünf Jahren? (nach Industriebereichen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/718893/umfrage/erwartete-produktivitaetssteigerungen-durch-intelligente-fabriken-in-deutschland-nach-bereichen/
PwC. "In Welcher Höhe Erwarten Sie Produktivitätssteigerungen Im Zuge Intelligenter Fabriken Und Digitaler Konzepte In Den Kommenden Fünf Jahren? (Nach Industriebereichen)." Statista, Statista GmbH, 20. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/718893/umfrage/erwartete-produktivitaetssteigerungen-durch-intelligente-fabriken-in-deutschland-nach-bereichen/
PwC, In welcher Höhe erwarten Sie Produktivitätssteigerungen im Zuge intelligenter Fabriken und digitaler Konzepte in den kommenden fünf Jahren? (nach Industriebereichen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/718893/umfrage/erwartete-produktivitaetssteigerungen-durch-intelligente-fabriken-in-deutschland-nach-bereichen/ (letzter Besuch 21. März 2023)
In welcher Höhe erwarten Sie Produktivitätssteigerungen im Zuge intelligenter Fabriken und digitaler Konzepte in den kommenden fünf Jahren? (nach Industriebereichen) [Graph], PwC, 20. April, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/718893/umfrage/erwartete-produktivitaetssteigerungen-durch-intelligente-fabriken-in-deutschland-nach-bereichen/