Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. im Jahr 2019. Insgesamt 90 VDE-Mitgliedsunternehmen sowie 15 Hochschulen der Elektro- und Informationstechnik wurden nach ihrer Einschätzung zum Entwicklungsstand Deutschlands in Bezug auf Industrie 4.0 befragt. Demnach gaben rund 18 Prozent der Befragten an, dass Deutschland in der Entwicklung der Industrie 4.0 Vorreiter sei.
Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage des Wie schätzen Sie den Entwicklungsstand Deutschlands bei Industrie 4.0 ein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Smart Factory
Überblick Industrie 4.0
7
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zu den führenden Nationen 2020
- Premium Statistik Ausgaben für das Internet der Dinge (IoT) weltweit 2020
- Premium Statistik Anzahl der vernetzten Geräte im Internet der Dinge (IoT) weltweit bis 2020
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Investitionen in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Investitionshöhe für Industrie 4.0 in deutschen Industrieunternehmen 2019
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Wachstumsraten ausgewählter Branchen in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Wachstumschancen ausgewählter Branchen in Deutschland 2025
Smart Factory in Deutschland
8
- Premium Statistik Umfrage zum Entwicklungsstand der Industrie 4.0 in Deutschland 2019
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zur Bedeutung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung Künstlicher Intelligenz in deutschen Industrieunternehmen 2020
- Premium Statistik Smart Factory - Umsetzung in deutschen Unternehmen 2019
- Premium Statistik Smart Factory - Nutzung von Predictive-Maintenance-Anwendungen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zum Anteil smarter Maschinen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Smart Factory - Erwarteter Ertrag von Investitionen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Smart Factory - Erwartete Produktivitätssteigerungen in Deutschland 2017
Smart Factory International
8
- Premium Statistik Smart Factory - Durchführung von Prozessen weltweit 2019
- Premium Statistik Smart Factory - Umwandlung in eine intelligente Herstellung nach Ländern weltweit '19
- Premium Statistik Smart Factory - Eingeführte Prozesse weltweit nach Branchen 2017
- Premium Statistik Smart Factory - Größte Herausforderungen bei der Strategieplanung 2017
- Premium Statistik Smart Factory - Größte Herausforderungen bei der Einführung von Strategien 2017
- Premium Statistik Smart Factory - Anteil der Investitionen weltweit nach Art des Unternehmens 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Investitionen in Smart Factories in der Automobilindustrie weltweit
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Smart Factories in der Automobilbranche nach Ländern weltweit
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage zum Entwicklungsstand der Künstlichen Intelligenz in Deutschland 2019
- Umfrage zu den Umsetzungshürden der industriellen KI in Deutschland 2019
- Umfrage zu unterstützenden Maßnahmen für Künstliche Intelligenz in Deutschland 2019
- Akzeptanz von Roboter-Dienstleistungen in der Schweiz 2019
- Kundenvorteile digitaler Versicherungen durch intelligente Maschinen und Roboter 2019
- Umfrage zu größten Chancen der digitalen Transformation für KMUs in Österreich 2019
- Bekanntheit von Begriffen zum Thema Internet und Digitalisierung nach Geschlecht 2019
- Cloud Computing als Notwendigkeit für digitale Transformation in der Schweiz 2017
- Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung in deutschen Apotheken 2015
- DigitalPakt Schule: Mittelabfluss und Mittelbindung nach Bundesländern bis 2020
- Umfrage zu Marketing als Treiber digitaler B2B-Geschäftsmodelle 2019
- Potenziale der Digitalisierung der Chemiebranche für Manager und Chemieindustrie '15
- Umfrage unter Touristikunternehmen zu Konkurrenten für disruptive Neuentwicklungen
- Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung auf Schweizer Unternehmen 2016
- Nutzung von Online-Angeboten für den Unterricht in Deutschland 2016
- Digitalisierung - Auswirkungen auf die Anzahl der Mitarbeiter in Deutschland 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Entwicklungsstand der Künstlichen Intelligenz in Deutschland 2019
- Umfrage zu den Umsetzungshürden der industriellen KI in Deutschland 2019
- Umfrage zu unterstützenden Maßnahmen für Künstliche Intelligenz in Deutschland 2019
- Akzeptanz von Roboter-Dienstleistungen in der Schweiz 2019
- Kundenvorteile digitaler Versicherungen durch intelligente Maschinen und Roboter 2019
- Umfrage zu größten Chancen der digitalen Transformation für KMUs in Österreich 2019
- Bekanntheit von Begriffen zum Thema Internet und Digitalisierung nach Geschlecht 2019
- Cloud Computing als Notwendigkeit für digitale Transformation in der Schweiz 2017
- Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung in deutschen Apotheken 2015
- DigitalPakt Schule: Mittelabfluss und Mittelbindung nach Bundesländern bis 2020
- Umfrage zu Marketing als Treiber digitaler B2B-Geschäftsmodelle 2019
- Potenziale der Digitalisierung der Chemiebranche für Manager und Chemieindustrie '15
- Umfrage unter Touristikunternehmen zu Konkurrenten für disruptive Neuentwicklungen
- Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung auf Schweizer Unternehmen 2016
- Nutzung von Online-Angeboten für den Unterricht in Deutschland 2016
- Digitalisierung - Auswirkungen auf die Anzahl der Mitarbeiter in Deutschland 2017
VDE. (1. April, 2019). Wie schätzen Sie den Entwicklungsstand Deutschlands bei Industrie 4.0 ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1013642/umfrage/umfrage-zum-entwicklungsstand-der-industrie-4-0-in-deutschland/
VDE. "Wie schätzen Sie den Entwicklungsstand Deutschlands bei Industrie 4.0 ein?." Chart. 1. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1013642/umfrage/umfrage-zum-entwicklungsstand-der-industrie-4-0-in-deutschland/
VDE. (2019). Wie schätzen Sie den Entwicklungsstand Deutschlands bei Industrie 4.0 ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1013642/umfrage/umfrage-zum-entwicklungsstand-der-industrie-4-0-in-deutschland/
VDE. "Wie Schätzen Sie Den Entwicklungsstand Deutschlands Bei Industrie 4.0 Ein?." Statista, Statista GmbH, 1. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1013642/umfrage/umfrage-zum-entwicklungsstand-der-industrie-4-0-in-deutschland/
VDE, Wie schätzen Sie den Entwicklungsstand Deutschlands bei Industrie 4.0 ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1013642/umfrage/umfrage-zum-entwicklungsstand-der-industrie-4-0-in-deutschland/ (letzter Besuch 24. März 2023)
Wie schätzen Sie den Entwicklungsstand Deutschlands bei Industrie 4.0 ein? [Graph], VDE, 1. April, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1013642/umfrage/umfrage-zum-entwicklungsstand-der-industrie-4-0-in-deutschland/