Die Statistik bildet das Ergebnis einer Statista-Umfrage aus dem Frühjahr 2017 ab, bei der verschiedene Aussagen zur alltäglichen Mobilität in Deutschland abgefragt wurden. Befragt wurden 2.105 Personen, die im Abdeckungsgebiet der Verkehrsverbünde der zehn größten deutschen Städte leben und den ÖPNV mindestens gelegentlich nutzen. Rund 36 Prozent der Umfrageteilnehmer stimmten der Aussage zu, dass wer in der Stadt lebt, kein eigenes Auto benötigt.
Im Folgenden haben wir noch einige Fragen zu Ihren alltäglichen Fahrten, z.B. zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen. Welchen dieser Aussagen stimmen Sie persönlich zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Gründen gegen die Autonutzung in der Generation Z in Deutschland 2020
- Umfrage zu Folgen autonomer Verkehrsmitteln im ÖPNV in Deutschland in 2017
- Voraussetzungen für den Umstieg vom Pkw auf den ÖPNV in Deutschland in 2017
- Mobilität - Autofahren und PKW-Besitz in Deutschland nach Altersgruppen 1985 und 2012
- Umfrage in Deutschland zur Wichtigkeit des Autos 2018
- Umfrage zum Verbesserungspotenzial der Mobilität in Deutschland 2020
- Umfrage zu Eigenschaften des ÖPNV in Deutschland in 2017
- Umfrage zu Gründen gegen die Nutzung des ÖPNV in Deutschland in 2017
- Umfrage zum Umstieg auf den ÖPNV in Deutschland nach Verbesserungen in 2017
- Häufigkeit der Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
- Beförderungseinnahmen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland in 2016
- Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland 1. Halbjahr 2020
Statista. (15. April, 2017). Im Folgenden haben wir noch einige Fragen zu Ihren alltäglichen Fahrten, z.B. zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen. Welchen dieser Aussagen stimmen Sie persönlich zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714595/umfrage/umfrage-zu-alltaeglicher-mobilitaet-in-deutschland/
Statista. "Im Folgenden haben wir noch einige Fragen zu Ihren alltäglichen Fahrten, z.B. zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen. Welchen dieser Aussagen stimmen Sie persönlich zu?." Chart. 15. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714595/umfrage/umfrage-zu-alltaeglicher-mobilitaet-in-deutschland/
Statista. (2017). Im Folgenden haben wir noch einige Fragen zu Ihren alltäglichen Fahrten, z.B. zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen. Welchen dieser Aussagen stimmen Sie persönlich zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714595/umfrage/umfrage-zu-alltaeglicher-mobilitaet-in-deutschland/
Statista. "Im Folgenden Haben Wir Noch Einige Fragen Zu Ihren Alltäglichen Fahrten, Z.B. Zur Arbeit, In Die Schule Oder Zum Einkaufen. Welchen Dieser Aussagen Stimmen Sie Persönlich Zu?." Statista, Statista GmbH, 15. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714595/umfrage/umfrage-zu-alltaeglicher-mobilitaet-in-deutschland/
Statista, Im Folgenden haben wir noch einige Fragen zu Ihren alltäglichen Fahrten, z.B. zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen. Welchen dieser Aussagen stimmen Sie persönlich zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/714595/umfrage/umfrage-zu-alltaeglicher-mobilitaet-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. Januar 2021)