Modal Split im alpenquerenden Güterverkehr in der Schweiz bis 2024
Im Jahr 2024 lag der Anteil der Straße im alpenquerenden Güterverkehr durch die Schweiz bei 29,7 Prozent. Im Jahr 2009 waren es noch 39 Prozent. Seit dem Jahr 2021 steigt der anteil der Straße wieder an.
Als alpenquerender Verkehr wird jener Verkehr bezeichnet, der bei einem Alpenübergang den Alpenhauptkamm durchquert. Für den Straßengüterverkehr sind dies in der Schweiz Gotthard, San Bernardino, Gr. St. Bernhard und Simplon sowie im Schienenverkehr der Gotthard und der Simplon.