Ranking der wertvollsten Marken weltweit nach Markenwert 2024
Apple wertvoller als Google: Mit mehr als einer Billion US-Dollar war der Tech-Konzern im Jahr 2024 die wertvollste Marke weltweit. Laut der Analyse von Kantar rankte Google mit rund 754,5 Milliarden US-Dollar auf dem zweiten Platz, gefolgt von Microsoft mit knapp 713 Milliarden US-Dollar Markenwert.
Den stärksten Zuwachs des Markenwerts konnte der US-amerikanische Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen namens Nvidia mit 178 Prozent verzeichnen.
Wie wird das Ranking erstellt?
Das Marktforschungsunternehmen Kantar beurteilt die Unternehmen nach ihrem finanziellen Wert und dem Markenbeitrag. Voraussetzung ist das Erfüllen dreier Kriterien: Die Unternehmen müssen "Meaningful", "Different" und "Salient" sein.
Im Jahr 2023 verzeichneten vor allem Branchen wie Bekleidung und Einzelhandel einen starken Rückgang des kumulierten Markenwerts.
Weitere Marken-Rankings
Auch laut dem Ranking von Interbrand thronte Apple weit vor der Konkurrenz: Das Unternehmen hatte im Jahr 2023 einen Markenwert von rund 503 Milliarden US-Dollar und war den weiteren Vertretern der Studie weit voraus. Microsoft folgte hier auf dem zweiten Platz mit knapp 317 Milliarden US-Dollar Markenwert, Amazon belegte den dritten Platz.
Die Markenberatung Interbrand errechnet den Markenwert von Unternehmen für ihre Rankings auf Basis einer Finanzprognose sowie der Markenrelevanz und Markenstärke.