Im Jahr 2022 betrug das Volumen nachhaltiger Themenfonds in der Schweiz insgesamt 356 Milliarden Schweizer Franken. Das Volumen der Anlagestrategie der ESG-Integration belief sich im selben Jahr auf 1.034 Milliarden Schweizer Franken.
Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlagestrategien im Jahr 2022
(in Milliarden CHF)
Merkmal
Volumen nachhaltiger Anlagen in Milliarden CHF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlagestrategien im Jahr 2022
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Folgende Definition nachhaltiger Geldanlagen liegt zugrunde:
Nachhaltige Geldanlagen ist die allgemeine Bezeichnung für nachhaltige Produkte und Anlagevehikel, die ökologische, soziale und Governance-bezogene Aspekte (ESG-Kriterien) explizit in ihren Anlagebedingungen
berücksichtigen. Es beinhaltet eine explizite schriftlich formulierte Anlagepolitik zur Nutzung von ESG-Kriterien.
Begriffserklärungen: Ausschlusskriterien:
An approach excluding companies, countries or other issuers based on activities considered not investable. Exclusion criteria (based on norms and values) can refer to product categories (e.g. weapons, tobacco), activities (e.g. animal testing), or business practices (e.g. severe violation of human rights, corruption). Best-in-Class:
Approach in which a company’s or issuer’s ESG performance is compared with that of its peers based on a sustainability rating. All companies or issuers with a rating above a defined threshold are considered as investable. Engagement:
Activity performed by shareholders with the goal of convincing management to take account of ESG criteria so as to improve ESG performance and reduce risks. Impact Investment:
Investments intended to generate a measurable, beneficial social and environmental impact alongside a financial return. Impact investments can be made in both emerging and developed markets and target a range of returns from below-market to above-market rates, depending upon the circumstances. Integration:
The explicit inclusion by investors of ESG risks and opportunities into traditional financial analysis and investment decisions based on a systematic process and appropriate research sources. Nachhaltige Themenfonds:
Investment in businesses contributing to sustainable solutions, both in environmental or social topics. Normbasiertes Screening:
Screening of investments against minimum standards of business practice based on national or international standards and norms. Stimmrechtsausübung:
This refers to investors addressing concerns of ESG issues by actively exercising their voting rights based on ESG principles or an ESG policy. Klimaverträgliches Investment:
The climate alignment of a portfolio refers to the reduction of the greenhouse gas emissions of a portfolio (i.e. of the issuers it contains) in line with global climate goals.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Nachhaltige Geldanlagen und Banken in der Schweiz
31 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Nachhaltige Geldanlagen und Banken in der Schweiz" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Swiss Sustainable Finance. (27. Juni, 2023). Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlagestrategien im Jahr 2022 (in Milliarden CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Februar 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454046/umfrage/nachhaltige-anlagestrategien-in-der-schweiz/
Swiss Sustainable Finance. "Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlagestrategien im Jahr 2022 (in Milliarden CHF)." Chart. 27. Juni, 2023. Statista. Zugegriffen am 20. Februar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454046/umfrage/nachhaltige-anlagestrategien-in-der-schweiz/
Swiss Sustainable Finance. (2023). Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlagestrategien im Jahr 2022 (in Milliarden CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Februar 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454046/umfrage/nachhaltige-anlagestrategien-in-der-schweiz/
Swiss Sustainable Finance. "Volumen Nachhaltiger Anlagen In Der Schweiz Nach Anlagestrategien Im Jahr 2022 (In Milliarden Chf)." Statista, Statista GmbH, 27. Juni 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454046/umfrage/nachhaltige-anlagestrategien-in-der-schweiz/
Swiss Sustainable Finance, Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlagestrategien im Jahr 2022 (in Milliarden CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454046/umfrage/nachhaltige-anlagestrategien-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 20. Februar 2025)
Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlagestrategien im Jahr 2022 (in Milliarden CHF) [Graph], Swiss Sustainable Finance, 27. Juni, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454046/umfrage/nachhaltige-anlagestrategien-in-der-schweiz/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.