Wenn Haushalte nach den obligatorischen Beiträgen an die erste und zweite Säule und die freiwilligen Einzahlungen in die Säule 3a noch über freie finanzielle Mittel verfügen, können sie diese für weitere Rücklagen zu Vorsorgezwecken (Säule 3b) oder auch für andere Sparziele einsetzen. Im Jahr 2021 betrug die Sparquote (= Ersparnis der privaten Haushalte in Prozent des verfügbaren Einkommens) in der freien Vorsorge in der Schweiz 26,5 Prozent.
Sparquote in der privaten Altersvorsorge (Säule 3b) in der Schweiz von 2011 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
8
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in der Versicherungsbranche in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung der Versicherungsbranche in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Versicherungsbranche in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in der Versicherungsbranche in der Schweiz bis Q3 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Versicherungen und der Privatassekuranz in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Privatassekuranz in der Schweiz nach Versicherung bis 2019
- Premium Statistik Prämienvolumen der größten Schweizer Privatversicherer 2021
- Premium Statistik Prämienvolumen der Schweizer Privatversicherer bis 2021
Unternehmen
7
- Premium Statistik Unternehmen in der Versicherungsbranche in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Unternehmen in der Versicherungsbranche in der Schweiz nach Größenklassen 2020
- Premium Statistik Versicherungsunternehmen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Versicherungsunternehmen in der Schweiz nach Versicherungsart 2021
- Premium Statistik Lebensversicherungsunternehmen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Schadenversicherungsunternehmen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Rückversicherungsunternehmen in der Schweiz bis 2021
Beschäftigte und Löhne
8
- Premium Statistik Beschäftigte in der Versicherungsbranche in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigte in der Versicherungsbranche in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigte der Privatversicherer in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Voll- und Teilzeitbeschäftigte der Privatversicherer in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte im Außendienst der Privatversicherer in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Auszubildende der Privatversicherer in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl im Bank- und Versicherungsgewerbe in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Versicherungsbranche in der Schweiz bis 2020
Lebensversicherung
7
- Premium Statistik Marktanteile der Lebensversicherungen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Prämieneinnahmen der Lebensversicherungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Prämieneinnahmen der Lebensversicherungen in der Schweiz nach Versicherungsart 2021
- Premium Statistik Prämieneinnahmen der Lebensversicherungen in der Schweiz nach Prämienart bis 2021
- Premium Statistik Zahlungen für Versicherungsfälle der Lebensversicherungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Aktiven der Lebensversicherer in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Kapitalanlagen der Lebensversicherer in der Schweiz nach Anlageformen 2021
Schadenversicherung
6
- Premium Statistik Marktanteile der Schadenversicherungen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Prämieneinnahmen der Schadenversicherungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Prämieneinnahmen der Schadenversicherungen in der Schweiz nach Versicherungsart 2021
- Premium Statistik Zahlungen für Versicherungsfälle der Schadenversicherungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Aktiven der Schadenversicherer in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Kapitalanlagen der Schadenversicherer in der Schweiz nach Anlageformen 2021
Rückversicherung
7
- Premium Statistik Marktanteile der Rückversicherungen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Prämieneinnahmen der Rückversicherungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Prämieneinnahmen im Schadengeschäft der Rückversicherungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Prämieneinnahmen im Lebengeschäft der Rückversicherungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Zahlungen für Versicherungsfälle der Rückversicherungen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Aktiven der Rückversicherer in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Kapitalanlagen der Rückversicherer in der Schweiz nach Anlageformen 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Bankkonten und Policen in der privaten Altersvorsorge (3a) in der Schweiz bis 2021
- Anteil privat vorsorgender Erwerbstätiger der Schweiz nach Alter und Geschlecht 2012
- Anteil privater Vorsorgebezieher an Altersrentnern der Schweiz nach Geschlecht 2012
- Anteil privat Vorsorgender unter Erwerbstätigen der Schweiz bis 2012
- Verteilung 2- und 3a-Vorsorge Erwerbstätiger der Schweiz nach Erwerbsstatus 2012
- Vorsorgegelder in gebundener Selbstvorsorge der Schweiz nach Vorsorgeform bis 2013
- Umfrage zur Einführung einer Versicherungspflicht zur Altersvorsorge 2012
- Umfrage zur Pflicht einer privaten oder betrieblichen Altersvorsorge 2012
- Zustimmung zu Modellen der zusätzlichen Altersvorsorge 2012
- Meinung zur Regelung der Altersvorsorge zum Schutz vor Altersarmut
- Umfrage zur betrieblichen oder privaten Altersvorsorge in Europa 2012
- Umfrage zur Bereitschaft zum Ausbau der privaten Altervorsorge 2012
- Ansichten zur Rente in Deutschland
- Gründe der Deutschen für eine fehlende Altersvorsorge 2015/2016
- Umfrage zur privaten Altersvorsorge in der Schweiz nach Geschlecht im Jahr 2016
- Sparquote nach sozialer Stellung - Berufsgruppen
- Sparquote - Haushaltstypen
- AHV-pflichtiges Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Beitragszahler für die Alters- und Hinterlassenenversicherung in der Schweiz bis 2021
- Monatliche Altersrente in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bankkonten und Policen in der privaten Altersvorsorge (3a) in der Schweiz bis 2021
- Anteil privat vorsorgender Erwerbstätiger der Schweiz nach Alter und Geschlecht 2012
- Anteil privater Vorsorgebezieher an Altersrentnern der Schweiz nach Geschlecht 2012
- Anteil privat Vorsorgender unter Erwerbstätigen der Schweiz bis 2012
- Verteilung 2- und 3a-Vorsorge Erwerbstätiger der Schweiz nach Erwerbsstatus 2012
- Vorsorgegelder in gebundener Selbstvorsorge der Schweiz nach Vorsorgeform bis 2013
- Umfrage zur Einführung einer Versicherungspflicht zur Altersvorsorge 2012
- Umfrage zur Pflicht einer privaten oder betrieblichen Altersvorsorge 2012
- Zustimmung zu Modellen der zusätzlichen Altersvorsorge 2012
- Meinung zur Regelung der Altersvorsorge zum Schutz vor Altersarmut
- Umfrage zur betrieblichen oder privaten Altersvorsorge in Europa 2012
- Umfrage zur Bereitschaft zum Ausbau der privaten Altervorsorge 2012
- Ansichten zur Rente in Deutschland
- Gründe der Deutschen für eine fehlende Altersvorsorge 2015/2016
- Umfrage zur privaten Altersvorsorge in der Schweiz nach Geschlecht im Jahr 2016
- Sparquote nach sozialer Stellung - Berufsgruppen
- Sparquote - Haushaltstypen
- AHV-pflichtiges Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Beitragszahler für die Alters- und Hinterlassenenversicherung in der Schweiz bis 2021
- Monatliche Altersrente in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz). (6. Dezember, 2022). Sparquote in der privaten Altersvorsorge (Säule 3b) in der Schweiz von 2011 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448256/umfrage/sparquote-nach-vorsorgeart-in-der-schweiz/
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz). "Sparquote in der privaten Altersvorsorge (Säule 3b) in der Schweiz von 2011 bis 2021." Chart. 6. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448256/umfrage/sparquote-nach-vorsorgeart-in-der-schweiz/
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz). (2022). Sparquote in der privaten Altersvorsorge (Säule 3b) in der Schweiz von 2011 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448256/umfrage/sparquote-nach-vorsorgeart-in-der-schweiz/
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz). "Sparquote In Der Privaten Altersvorsorge (Säule 3b) In Der Schweiz Von 2011 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 6. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448256/umfrage/sparquote-nach-vorsorgeart-in-der-schweiz/
Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz), Sparquote in der privaten Altersvorsorge (Säule 3b) in der Schweiz von 2011 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448256/umfrage/sparquote-nach-vorsorgeart-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 07. Juni 2023)
Sparquote in der privaten Altersvorsorge (Säule 3b) in der Schweiz von 2011 bis 2021 [Graph], Bundesamt für Sozialversicherungen (Schweiz), 6. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448256/umfrage/sparquote-nach-vorsorgeart-in-der-schweiz/