Island verfügt mit einer Gesamtpunktanzahl von 84,7 Punkten von 100 möglichen Punkten über das beste Rentensystem der Welt. Dies zeigt der Mercer CFA Institute Global Pension Index (MCGPI) für das Jahr 2022. Die Schweiz belegt mit 72,3 Punkten den elften Platz. Das Altersversorgungssystem Deutschlands liegt im Gesamtranking mit 67,9 Punkten auf Platz 17.
Vergleich der Top 20 globalen Rentensysteme nach dem Global Pension Index im Jahr 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Altersvorsorge in der Schweiz
Überblick
6
- Premium Statistik Global Pension Index: Vergleich globaler Rentensysteme 2022
- Premium Statistik Durchschnittliches Erwerbsaustrittsalter in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Anteil der durchschnittlich erwarteten Lebensdauer in der Rente Schweiz bis 2050
- Premium Statistik Bezieher von Altersrenten in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Monatliche Altersrente in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Struktur der Forderungen der privaten Haushalte in der Schweiz nach Anlageformen 2022
Staatliche Altersvorsorge
8
- Premium Statistik AHV-pflichtiges Einkommen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Statistik zur jährlichen AHV-Altersrente in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Beitragszahler für die Alters- und Hinterlassenenversicherung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Ertrag und Aufwand der Alters- und Hinterlassenenversicherung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Einnahmen der Alters- und Hinterlassenenversicherung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben der Alters- und Hinterlassenenversicherung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Ertrag und Aufwand der Invalidenversicherung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Einnahmen der Invalidenversicherung in der Schweiz bis 2021
Berufliche Vorsorge
8
- Premium Statistik Jahresrente der Beruflichen Vorsorge in der Schweiz nach Rententyp 2020
- Premium Statistik Rentenbezieher der Beruflichen Vorsorge in der Schweiz nach Rententyp 2020
- Premium Statistik Forderungen der privaten Haushalte in der Schweiz nach Anlageformen bis 2022
- Premium Statistik Versicherungs- und Pensionsansprüche der privaten Haushalte in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis der Beruflichen Vorsorge in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Einnahmen der Beruflichen Vorsorge in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Einnahmen der Beruflichen Vorsorge in der Schweiz nach Herkunft 2020
- Premium Statistik Ausgaben der Beruflichen Vorsorge in der Schweiz bis 2020
Private Vorsorge
4
- Premium Statistik Maximalbetrag in der 3. Säule (3a) der Schweizerischen Altersvorsorge bis 2023
- Premium Statistik Bankkonten und Policen in der privaten Altersvorsorge (3a) in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionen in die dritte Säule (3a) im Altersvorsorgesystem 2023
- Premium Statistik Sparquote in der privaten Altersvorsorge (3b) in der Schweiz bis 2021
Das Vorsorgesystem in der Bevölkerung
5
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung des Altersvorsorgesystems in der Schweiz im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in das Schweizer Altersvorsorgesystem im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zu zukünftigen Rentenbeträgen nach Einkommen in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Lebensstandard nach der Pensionierung in der Schweiz im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Reformansätzen im Altersvorsorgesystem der Schweiz im Jahr 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Mercer. (11. Oktober, 2022). Vergleich der Top 20 globalen Rentensysteme nach dem Global Pension Index im Jahr 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1412429/umfrage/vergleich-globaler-rentensysteme/
Mercer. "Vergleich der Top 20 globalen Rentensysteme nach dem Global Pension Index im Jahr 2022." Chart. 11. Oktober, 2022. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1412429/umfrage/vergleich-globaler-rentensysteme/
Mercer. (2022). Vergleich der Top 20 globalen Rentensysteme nach dem Global Pension Index im Jahr 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1412429/umfrage/vergleich-globaler-rentensysteme/
Mercer. "Vergleich Der Top 20 Globalen Rentensysteme Nach Dem Global Pension Index Im Jahr 2022." Statista, Statista GmbH, 11. Okt. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1412429/umfrage/vergleich-globaler-rentensysteme/
Mercer, Vergleich der Top 20 globalen Rentensysteme nach dem Global Pension Index im Jahr 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1412429/umfrage/vergleich-globaler-rentensysteme/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Vergleich der Top 20 globalen Rentensysteme nach dem Global Pension Index im Jahr 2022 [Graph], Mercer, 11. Oktober, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1412429/umfrage/vergleich-globaler-rentensysteme/