In Österreich wurden im Jahr 2020 rund 11,1 Millionen Tonnen Erdöl verbraucht. Das entspricht einem Anteil am weltweiten Erdölverbrauch von 0,3 Prozent. Seit der letzten Jahrhundertwende schwankt der Erdölverbrauch in Österreich zwischen 11,1 und 12,7 Millionen Tonnen.
Fossiler Energieträger Erdöl
Erdöl, Kohle und Erdgas sind fossile Energieträger, welche in der Vergangenheit bei dem Abbau toter Tiere und Pflanzen entstandene Stoffe sind. Im Gegensatz zu den regenerativen Energieträgern, wie Wasserkraft und Windenergie, sind fossile Energieträger nicht erneuerbar.
Der in der Statistik angegebene Verbrauch bezieht sich laut Quelle auf die Inlandsnachfrage, Tanklager für den internationalen Luft- und Schiffsverkehr, Raffineriebrennstoffe und Verluste. Ebenso ist der Verbrauch von Ethanol und Biodiesel eingeschlossen.
Erdölmarkt in Österreich
Die nachgewiesenen Erdölreserven in Österreich nehmen in den letzten Jahren stetig ab. Damit einhergehend sinkt auch die Erdölproduktion und die Energieerzeugung aus Erdöl in Österreich wird weniger. In Bezug auf alle Erdölprodukte importiert Österreich insbesondere Dieselkraftstoff, Eurosuper und Heizöl (Extraleicht). Die drei genannten Produkte sind in Österreich auch die meistverbrauchten, gefolgt von Flugturbinenkraftstoff und Bitumen.
Erdölverbrauch in Österreich in den Jahren 1970 bis 2020
(in Millionen Tonnen)
Merkmal
Erdölverbrauch in Millionen Tonnen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Der BP Statistical Review of World Energy erschien erstmalig 1951. Er enthält Zahlen, Daten und Fakten über die weltweite Produktion und den Verbrauch von Öl, Gas, Kohle, Kern- und Wasserkraft und erneuerbaren Energien.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
BP. (8. Juli, 2021). Erdölverbrauch in Österreich in den Jahren 1970 bis 2020 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40574/umfrage/oesterreich-erdoelverbrauch-in-millionen-tonnen/
BP. "Erdölverbrauch in Österreich in den Jahren 1970 bis 2020 (in Millionen Tonnen)." Chart. 8. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40574/umfrage/oesterreich-erdoelverbrauch-in-millionen-tonnen/
BP. (2021). Erdölverbrauch in Österreich in den Jahren 1970 bis 2020 (in Millionen Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40574/umfrage/oesterreich-erdoelverbrauch-in-millionen-tonnen/
BP. "Erdölverbrauch In Österreich In Den Jahren 1970 Bis 2020 (In Millionen Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 8. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40574/umfrage/oesterreich-erdoelverbrauch-in-millionen-tonnen/
BP, Erdölverbrauch in Österreich in den Jahren 1970 bis 2020 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40574/umfrage/oesterreich-erdoelverbrauch-in-millionen-tonnen/ (letzter Besuch 23. Mai 2022)