Venezuela verfügt über die größten Erdölreserven im globalen Maßstab – über etwa 48 Milliarden Tonnen Erdöl. Damit verweist der südamerikanische Staat auch erdölreiche Länder des Nahen Ostens wie Saudi-Arabien, den Iran und den Irak auf die nachfolgenden Plätze.
Wo die Reserven lagern – Größte Erdölreserven weltweit nach Ländern im Jahr 2020 (in Milliarden Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der weltweiten Erdölreserven nach Regionen bis 2020
- Erdöl: Reserven in Kolumbien bis 2020
- Erdöl: Reserven in Mexiko bis 2020
- Erdöl: Reserven in Vietnam bis 2020
- Erdöl: Reserven in Katar bis 2020
- Erdöl: Reserven in Aserbaidschan bis 2020
- Erdöl: Reserven in Thailand bis 2020
- Erdöl: Reserven in Trinidad & Tobago bis 2020
- Erdölreserven der Chevron Corporation weltweit bis 2021
- Erdöl: Reserven in Malaysia bis 2020
- Erdöl: Reserven in Ägypten bis 2020
- Erdöl: Reserven in Turkmenistan bis 2020
- Wertverlust ausgewählter Erdölfirmen nach dem Preissturz im Jahr 2015
- Erdöl: Reserven in Afrika bis 2020
- Erdöl: Reserven in Syrien bis 2020
- Erdöl: Reserven in Dänemark bis 2020
- Erdölreserven des Oman bis 2020
- Erdöl: Reserven in Peru bis 2020
- Länder nach Anteil unterseeischer Erdölreserven
BP. (8. Juli, 2021). Größte Erdölreserven weltweit nach Ländern im Jahr 2020 (in Milliarden Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40062/umfrage/laendervergleich-nachgewiesene-erdoelreserven-in-milliarden-tonnen/
BP. "Größte Erdölreserven weltweit nach Ländern im Jahr 2020 (in Milliarden Tonnen)." Chart. 8. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40062/umfrage/laendervergleich-nachgewiesene-erdoelreserven-in-milliarden-tonnen/
BP. (2021). Größte Erdölreserven weltweit nach Ländern im Jahr 2020 (in Milliarden Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40062/umfrage/laendervergleich-nachgewiesene-erdoelreserven-in-milliarden-tonnen/
BP. "Größte Erdölreserven Weltweit Nach Ländern Im Jahr 2020 (In Milliarden Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 8. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40062/umfrage/laendervergleich-nachgewiesene-erdoelreserven-in-milliarden-tonnen/
BP, Größte Erdölreserven weltweit nach Ländern im Jahr 2020 (in Milliarden Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40062/umfrage/laendervergleich-nachgewiesene-erdoelreserven-in-milliarden-tonnen/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)