Entwicklung des Kupferpreises bis 2024
Der Kupferpreis hat sich in den Jahren von 2000 bis 2024 tendenziell gesteigert und nahm in den Folgejahren bis 2024 wieder leicht ab. Der durchschnittliche Preis für hochwertiges (high grade) Kupfer an der Londoner Metallbörse (London Metal Exchange - LME) belief sich im Jahr 2024 auf rund 420 US-Cent je Pound.
Entwicklung des Kupferpreises
Der Handel mit Kupfer floriert, ist jedoch auch immer wieder Marktschwankungen unterworfen. So brach der Kupferpreis im Jahr 2009 deutlich ein, um im Jahr 2011 mit knapp 400 US-Cent je Pound auf ein Zwischenhoch zu steigen. Seitdem verlief die Entwicklung des Kupferpreises zunächst fallend. Jedoch stabilisierte sich der Kupferpreis in den vergangenen Jahren wieder und erreichte im Jahr 2021 ein neues Spitzenniveau.
Verwendung von Kupfer
Kupfer gilt als eines der ersten entdeckten Metalle und ist aufgrund seiner leichten Verarbeitung seit jeher vielfach einsetzbar. In Deutschland wurden im Jahr 2023 knapp eine Millionen Tonnen Kupfer zu Halbzeug und Leitmaterial verarbeitet. Insgesamt wurde im Jahr 2023 mehr als die Hälfte des Kupfers in Deutschland für Kabel und Elektronik verwendet. In Deutschland wurden im Jahr 2020 rund 640.000 Tonnen raffiniertes Kupfer produziert.