Umsatz der Warner Music Group bis 2024
Umsatzwachstum bei Warner: Die Warner Music Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 6,4 Milliarden US-Dollar – ein neuer Rekordwert und rund 389 Millionen US-Dollar über dem Wert des Vorjahres.
Recorded Music machte mit rund 5,22 Milliarden US-Dollar den größten Teil des Geschäftsjahresumsatzes 2024 aus, während rund 1,2 Milliarde Euro auf Music Publishing entfielen.
Geschichte der Warner Music Group
Die Warner Music Group ist ein US-amerikanischer Musikkonzern und gilt neben der Universal Music Group und Sony Music als drittgrößtes der drei sogenannten Major Label. Das Unternehmen wurde im Jahr 1929 gegründet und im Jahr 2011 von der russischen Investmentfirma Access Industries gekauft. Der Hauptsitz der Warner Music Group befindet sich in New York City. Im Geschäftsjahr 2024 wurde ein Gewinn von rund 435 Millionen US-Dollar erzielt.
Wie entwickelt sich die weltweite Musikbranche?
Die Umsätze der Musikindustrie haben sich nach einem Tief im Jahr 2014 wieder erholen können: Während im Jahr 2014 rund 14,3 Millionen US-Dollar umgesetzt wurden, betrug der weltweite Umsatz im Jahr 2023 wieder 28,6 Millionen Euro. Anfang der 2000er Jahre wurden aber noch deutlich höhere Umsätze erzielt – Grund für den Rückgang waren die einbrechenden CD-Verkäufe. Im Jahr 2023 wurde bereits fast drei Viertel der Umsätze über digitale Kanäle erwirtschaftet.