Einzelhandelszentralität der größten Städte in Deutschland 2025
München erreichte im Jahr 2025 mit einen Einzelhandelszentralitätswert von
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Die Zentralitätsziffer ist ein Indikator, um die Attraktivität einer Stadt oder einer Gemeinde als Einzelhandelsstandort bestimmen zu können. Als attraktiv gilt ein Standort, wenn er mehr Kaufkraft bindet, als den Einwohnern zur Verfügung steht – wenn also Kundenströme aus dem Umland in die Stadt oder Gemeinde gelenkt werden können und der Standort eine Sogwirkung entfaltet. Die jeweilige Zentralitätskennziffer wird errechnet, indem der Einzelhandelsumsatz der Nachfrage der Einwohner am Wohnort (Einzelhandelskaufkraft) in Form von Pro Kopf Indices oder Promillewerten gegenübergestellt wird. Ein Wert von 100 entspricht dabei der Parität von Kaufkraftab- und zuflüssen.