Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer vom IfD Allensbach durchgeführten Umfrage unter Eltern in Deutschland zu Dingen, die sie ihren Kindern niemals durchgehen lassen würden. Im Jahr 2013 gaben rund 42 Prozent der Befragten, deren Nachwuchs zum Zeitpunkt der Umfrage zwischen 14 und 17 Jahre alt war, an, dass sie es nicht tolerieren würden, wenn das eigene Kind raucht.
Anzeige
Anzeige
Was würdern Sie (Eltern) Ihren Kindern niemals erlauben?
Merkmal
Anteil der Befragten
Drogen nehmen
95%
Das Eigentum von anderen beschädigen
87%
Andere mobben, z.B. beleidigen oder unfair behandeln
86%
Die Schule abbrechen
81%
Jemanden schlagen, sich prügeln
81%
Die Schule schwänzen
80%
Musik, Filme oder Computerspiele mit sexistischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten
78%
Sich Ausländern gegenüber intolerant verhalten, ausländerfeindliche Sprüche machen
71%
Die Eltern beschimpfen
71%
Sich betrinken
67%
Glücksspiel
63%
Den ganzen Tag vor dem Fernseher oder Computer verbringen
56%
Rauchen
42%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Befragten95%95%87%87%86%86%81%81%81%81%80%80%78%78%71%71%71%71%67%67%63%63%56%56%42%42%36%36%33%33%30%30%21%21%15%15%7%7%7%7%Drogen nehmenDas Eigentum von anderen beschädigenAndere mobben, z.B. beleidigen oder unfair behandelnDie Schule abbrechenJemanden schlagen, sich prügelnDie Schule schwänzenMusik, Filme oder Computerspiele mit sexistischen odergewaltverherrlichenden InhaltenSich Ausländern gegenüber intolerant verhalten, ausländerfeindlicheSprüche machenDie Eltern beschimpfenSich betrinkenGlücksspielDen ganzen Tag vor dem Fernseher oder Computer verbringenRauchenBis spät in die Nacht wegbleibenSich besonders freizügig anziehenEin Piercing, TattooGeld für sinnlose Sachen ausgebenSich besonders auffällig anziehen, z.B. ständig ganz in SchwarzDen festen Freund, die feste Freundin zum Übernachten mit nachHause bringen bzw. dort übernachtenMotorroller, Motorrad fahren
0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%100%110%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Insgesamt wurden im Rahmen der Erhebung 1.716 Personen befragt. Zur Anzahl der Eltern 14- bis 17-jähriger Kinder darunter macht die Quelle keine Angaben.
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Es gibt ja bestimmte Dinge, die man seinen Kindern, solange sie zu Hause wohnen, niemals durchgehen lassen würde, die absolute Tabus sind. Wie ist das bei Ihnen: Was von dieser Liste würden Sie Ihren Kindern niemals erlauben?"
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Mondelez (Mondelez Deutschland). (31. August, 2013). Was würdern Sie (Eltern) Ihren Kindern niemals erlauben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 13. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300285/umfrage/umfrage-unter-eltern-in-deutschland-zu-verboten-und-tabus-fuer-ihre-kinder/
Mondelez (Mondelez Deutschland). "Was würdern Sie (Eltern) Ihren Kindern niemals erlauben?." Chart. 31. August, 2013. Statista. Zugegriffen am 13. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300285/umfrage/umfrage-unter-eltern-in-deutschland-zu-verboten-und-tabus-fuer-ihre-kinder/
Mondelez (Mondelez Deutschland). (2013). Was würdern Sie (Eltern) Ihren Kindern niemals erlauben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 13. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300285/umfrage/umfrage-unter-eltern-in-deutschland-zu-verboten-und-tabus-fuer-ihre-kinder/
Mondelez (Mondelez Deutschland). "Was Würdern Sie (Eltern) Ihren Kindern Niemals Erlauben?." Statista, Statista GmbH, 31. Aug. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300285/umfrage/umfrage-unter-eltern-in-deutschland-zu-verboten-und-tabus-fuer-ihre-kinder/
Mondelez (Mondelez Deutschland), Was würdern Sie (Eltern) Ihren Kindern niemals erlauben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300285/umfrage/umfrage-unter-eltern-in-deutschland-zu-verboten-und-tabus-fuer-ihre-kinder/ (letzter Besuch 13. August 2025)
Was würdern Sie (Eltern) Ihren Kindern niemals erlauben? [Graph], Mondelez (Mondelez Deutschland), 31. August, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300285/umfrage/umfrage-unter-eltern-in-deutschland-zu-verboten-und-tabus-fuer-ihre-kinder/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.