Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer vom IfD Allensbach durchgeführten Umfrage zur verfügbaren Zeit für das Familienleben. Im Jahr 2013 gaben rund 29 Prozent der befragten Väter an, dass sie gern viel mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen würden.
Haben Sie unter der Woche genug Zeit für Ihr Familienleben, oder würden Sie gern etwas mehr oder viel mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
8
- Basis Statistik Erwerbstätigenquote in Österreich nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Teilzeitquote in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Wochenarbeitszeit in Österreich nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Wunsch- und Ist-Arbeitszeit in Österreich nach Geschlecht 2018/2019
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der Wochenarbeitszeit in Österreich 2022
- Premium Statistik Überstundenquote in Österreich nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Arbeit außerhalb der Arbeitszeit in Österreich 2019
- Premium Statistik Bedeutung der persönlichen Work-Life-Balance in Österreich 2019
Kinderbetreuung
8
- Premium Statistik Kinderbetreuungseinrichtungen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Kinderbetreuungseinrichtungen in Österreich nach Bundesländern 2021/2022
- Basis Statistik Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen in Österreich bis 2021/2022
- Basis Statistik Kinderbetreuungsquote in Österreich nach Altersgruppen bis 2021
- Basis Statistik Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen in Österreich nach Bundesländern 2021/2022
- Basis Statistik Kinderbetreuungsquote in Österreich nach Altersgruppen und Bundesländern 2021
- Basis Statistik Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen in Österreich nach Alter 2021/2022
- Premium Statistik Ausgaben privater Haushalte für Kinderbetreuung in Österreich bis 2019
Eltern in der Corona-Krise & digitale Zukunftsmodelle
7
- Basis Statistik Kinderbetreuung während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Belastung von Eltern während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Schwierigkeit der Kinderbetreuung während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Basis Statistik Belastungen im Home Office mit und ohne Kinder während Corona-Krise in Österreich '20
- Basis Statistik Arbeitszeiten von Eltern im Home Office während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Work-Life-Balance durch Home Office in Österreich 2020
- Premium Statistik Work-Life-Balance durch mobil-flexibles Arbeiten in Österreich 2022
Weitere verwandte Statistiken
19
- Umfrage unter Eltern zum Gefühl der Überforderung 2013
- Umfrage in Deutschland zu Plänen von Eltern nach dem Auszug des Kindes 2014
- Umfrage unter Müttern zum Arbeitspensum der Väter nach der Geburt des Kindes 2013
- Umfrage unter Schweizer Müttern und Vätern zu häufigen Konfliktbereichen 2015
- Medien als Gesprächsthema bei Schweizer Eltern und deren Kindern 2019
- Verantwortung in der Freizeitgestaltung des Kindes in Schweizer Familien 2015
- Umfrage in Deutschland zu Gesprächsthemen zwischen Eltern und ihren Kindern 2013
- Umfrage zum Großziehen von Kindern durch ein lesbisches Elternpaar 2012
- Umfrage unter Eltern zu Auswirkungen der Facebook-Nutzung ihrer Kinder 2013
- Umfrage zu beliebtesten Themen von Jugendlichen bei Gesprächen mit ihren Eltern 2013
- Umfrage unter Eltern in Deutschland zum Lernen von ihren Kindern 2013
- Mütter und Väter, die an Sonntagen, Feiertagen arbeiten
- Umfrage zur erwünschten Arbeitszeitreduktion nach der Geburt eines Kindes 2017
- Umfrage in Deutschland zu Plänen für das Kinderzimmer nach Auszug des Kindes 2014
- Umfrage unter Eltern zu zutreffenden Aussagen zum Auszug des Kindes 2014
- Umfrage zu erwachsenen Kindern als wichtige Hilfe wenn die Eltern alt sind 2012
- Umfrage in Deutschland zur angemessenen Länge von bezahltem Erziehungsurlaub 2012
- Umfrage zur täglichen Nutzung von Social Networks durch Mütter in den USA bis 2018
- Umfrage unter Eltern zur wöchentlichen Taschengeldhöhe ihrer Kinder 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Eltern zum Gefühl der Überforderung 2013
- Umfrage in Deutschland zu Plänen von Eltern nach dem Auszug des Kindes 2014
- Umfrage unter Müttern zum Arbeitspensum der Väter nach der Geburt des Kindes 2013
- Umfrage unter Schweizer Müttern und Vätern zu häufigen Konfliktbereichen 2015
- Medien als Gesprächsthema bei Schweizer Eltern und deren Kindern 2019
- Verantwortung in der Freizeitgestaltung des Kindes in Schweizer Familien 2015
- Umfrage in Deutschland zu Gesprächsthemen zwischen Eltern und ihren Kindern 2013
- Umfrage zum Großziehen von Kindern durch ein lesbisches Elternpaar 2012
- Umfrage unter Eltern zu Auswirkungen der Facebook-Nutzung ihrer Kinder 2013
- Umfrage zu beliebtesten Themen von Jugendlichen bei Gesprächen mit ihren Eltern 2013
- Umfrage unter Eltern in Deutschland zum Lernen von ihren Kindern 2013
- Mütter und Väter, die an Sonntagen, Feiertagen arbeiten
- Umfrage zur erwünschten Arbeitszeitreduktion nach der Geburt eines Kindes 2017
- Umfrage in Deutschland zu Plänen für das Kinderzimmer nach Auszug des Kindes 2014
- Umfrage unter Eltern zu zutreffenden Aussagen zum Auszug des Kindes 2014
- Umfrage zu erwachsenen Kindern als wichtige Hilfe wenn die Eltern alt sind 2012
- Umfrage in Deutschland zur angemessenen Länge von bezahltem Erziehungsurlaub 2012
- Umfrage zur täglichen Nutzung von Social Networks durch Mütter in den USA bis 2018
- Umfrage unter Eltern zur wöchentlichen Taschengeldhöhe ihrer Kinder 2018
Vorwerk. (15. September, 2013). Haben Sie unter der Woche genug Zeit für Ihr Familienleben, oder würden Sie gern etwas mehr oder viel mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315258/umfrage/umfrage-unter-elterm-in-deutschland-zur-verfuegbaren-zeit-fuers-familienleben/
Vorwerk. "Haben Sie unter der Woche genug Zeit für Ihr Familienleben, oder würden Sie gern etwas mehr oder viel mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen?." Chart. 15. September, 2013. Statista. Zugegriffen am 05. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315258/umfrage/umfrage-unter-elterm-in-deutschland-zur-verfuegbaren-zeit-fuers-familienleben/
Vorwerk. (2013). Haben Sie unter der Woche genug Zeit für Ihr Familienleben, oder würden Sie gern etwas mehr oder viel mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315258/umfrage/umfrage-unter-elterm-in-deutschland-zur-verfuegbaren-zeit-fuers-familienleben/
Vorwerk. "Haben Sie Unter Der Woche Genug Zeit Für Ihr Familienleben, Oder Würden Sie Gern Etwas Mehr Oder Viel Mehr Zeit Mit Ihrer Familie Verbringen?." Statista, Statista GmbH, 15. Sept. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315258/umfrage/umfrage-unter-elterm-in-deutschland-zur-verfuegbaren-zeit-fuers-familienleben/
Vorwerk, Haben Sie unter der Woche genug Zeit für Ihr Familienleben, oder würden Sie gern etwas mehr oder viel mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315258/umfrage/umfrage-unter-elterm-in-deutschland-zur-verfuegbaren-zeit-fuers-familienleben/ (letzter Besuch 05. Juni 2023)
Haben Sie unter der Woche genug Zeit für Ihr Familienleben, oder würden Sie gern etwas mehr oder viel mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen? [Graph], Vorwerk, 15. September, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315258/umfrage/umfrage-unter-elterm-in-deutschland-zur-verfuegbaren-zeit-fuers-familienleben/