Adoptionen - Kinder und Jugendliche nach Altersgruppen 2021
Was bedeutet eine Adoption im rechtlichen Sinne?
Nimmt ein Ehepaar ein Kind an oder nimmt ein Ehegatte ein Kind des anderen Ehegatten an, so erlangt das Kind der Quelle nach die rechtliche Stellung eines gemeinschaftlichen Kindes der Ehegatten (§ 1754 BGB). In den anderen Fällen erlangt das Kind die rechtliche Stellung eines Kindes des Annehmenden. Bei der Adoption eines Kindes oder Jugendlichen handelt es sich laut Quelle häufig um eine Maßnahme, die mit einschneidenden Veränderungen in der Lebenssituation und der Trennung von leiblicher Mutter bzw. Herkunftsfamilie verbunden ist. Sie stellt in diesen Fällen für den jungen Menschen allerdings auch die Chance dar, eine neue und auf Dauer angelegte Familienbindung einzugehen. Bei Adoptionen durch Stiefeltern oder nahe Verwandte wird häufig nur die rechtliche Konsequenz aus einer bereits bestehenden familiären Bindung gezogen.Siehe auch Anzahl der Adoptionen in Deutschland nach dem Alter und dem Geschlecht der Kinder.