Im 4. Quartal 2024 sank das reale Bruttoinlandsprodukt in Österreich saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres ging die Wirtschaftsleistung um 0,5 zurück. Damit gab es im Vergleich mit dem Vorjahresquartal bereits zum siebten Mal in Folge einen Wirtschaftsrückgang. Bei beiden Angaben handelt es sich um reale, d.h. preisbereinigte Daten zum Wirtschaftswachstum.
Was misst das Bruttoinlandsprodukt?
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im betreffenden Zeitraum innerhalb der Landesgrenzen hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Es gilt als wichtiger Indikator für die Wirtschaftskraft eines Landes und wird im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) ermittelt.
Säulen der österreichischen Volkswirtschaft
Das Bruttoinlandsprodukt lässt sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Der Verwendungsansatz zeigt zunächst die große Bedeutung der Konsumausgaben für die österreichische Wirtschaft. Beim Blick auf die verschiedenen Branchen wiederum stechen die Industrie, die öffentliche Verwaltung inkl. dem Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen sowie der Handel hervor. Von den Bundesländern trägt Wien mit Abstand am meisten bei – rund ein Viertel der Wirtschaftsleistung des Landes wird in der Hauptstadt erbracht.
Anzeige
Anzeige
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich vom 1. Quartal 2023 bis zum 4. Quartal 2024
(real; gegenüber dem Vorquartal und Vorjahresquartal)
Merkmal
Gegenüber dem Vorquartal
Gegenüber dem Vorjahresquartal
4. Quartal 2024
-0,4%
-0,5%
3. Quartal 2024
-0,3%
-0,9%
2. Quartal 2024
-0,4%
-1,4%
1. Quartal 2024
-0,1%
-1,9%
4. Quartal 2023
-0,5%
-2,6%
3. Quartal 2023
-0,8%
-2,2%
2. Quartal 2023
-0,4%
-1,6%
1. Quartal 2023
-0,7%
2,8%
Created with Highcharts 7.2.2Veränderung des realen Bruttoinlandsprodukts-0,7%-0,7%-0,4%-0,4%-0,8%-0,8%-0,5%-0,5%-0,1%-0,1%-0,4%-0,4%-0,3%-0,3%-0,4%-0,4%2,8%2,8%-1,6%-1,6%-2,2%-2,2%-2,6%-2,6%-1,9%-1,9%-1,4%-1,4%-0,9%-0,9%-0,5%-0,5%Gegenüber dem VorquartalGegenüber dem Vorjahresquartal1. Quartal 20232. Quartal 20233. Quartal 20234. Quartal 20231. Quartal 20242. Quartal 20243. Quartal 20244. Quartal 2024
-3%-2%-1%0%1%2%3%4%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Konjunktur in Österreich
55 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Konjunktur in Österreich" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistik Austria. (3. März, 2025). Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich vom 1. Quartal 2023 bis zum 4. Quartal 2024 (real; gegenüber dem Vorquartal und Vorjahresquartal) [Graph]. In Statista. Zugriff am 13. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289280/umfrage/veraenderung-des-bruttoinlandsprodukts-bip-in-oesterreich-nach-quartalen/
Statistik Austria. "Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich vom 1. Quartal 2023 bis zum 4. Quartal 2024 (real; gegenüber dem Vorquartal und Vorjahresquartal)." Chart. 3. März, 2025. Statista. Zugegriffen am 13. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289280/umfrage/veraenderung-des-bruttoinlandsprodukts-bip-in-oesterreich-nach-quartalen/
Statistik Austria. (2025). Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich vom 1. Quartal 2023 bis zum 4. Quartal 2024 (real; gegenüber dem Vorquartal und Vorjahresquartal). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 13. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289280/umfrage/veraenderung-des-bruttoinlandsprodukts-bip-in-oesterreich-nach-quartalen/
Statistik Austria. "Wachstum Des Bruttoinlandsprodukts (Bip) In Österreich Vom 1. Quartal 2023 Bis Zum 4. Quartal 2024 (Real; Gegenüber Dem Vorquartal Und Vorjahresquartal)." Statista, Statista GmbH, 3. März 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289280/umfrage/veraenderung-des-bruttoinlandsprodukts-bip-in-oesterreich-nach-quartalen/
Statistik Austria, Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich vom 1. Quartal 2023 bis zum 4. Quartal 2024 (real; gegenüber dem Vorquartal und Vorjahresquartal) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289280/umfrage/veraenderung-des-bruttoinlandsprodukts-bip-in-oesterreich-nach-quartalen/ (letzter Besuch 13. August 2025)
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich vom 1. Quartal 2023 bis zum 4. Quartal 2024 (real; gegenüber dem Vorquartal und Vorjahresquartal) [Graph], Statistik Austria, 3. März, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289280/umfrage/veraenderung-des-bruttoinlandsprodukts-bip-in-oesterreich-nach-quartalen/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.