Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Statista Overview-Report zur grünen Transformation der deutschen Wirtschaft +++ Aktualisiert im November 2024 +++
Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Immer wieder machen Umweltkatastrophen wie Waldbrände, Hochwasser-Ereignisse oder Hitzewellen in den Medien Schlagzeilen. Die größten Industrienationen der Welt, darunter auch Deutschland, sind gefragt, den voranschreitenden Klimawandel aufzuhalten.
Wie gelingt hierzulande die Transformation zu einer Green Economy? Um eine grüne Volkswirtschaft zu erreichen, müssen die Treibhausgasemissionen und der Energieverbrauch in Deutschland gesenkt werden. Auch in den Chefetagen deutscher Konzerne gewinnt das Thema ökologische Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung – ob aus ökonomischem Gründen, einem veränderten Konsumbewusstsein oder politischen Auflagen. Deutsche Unternehmen versuchen vermehrt nachhaltiger zu wirtschaften. Neue grüne Geschäftsmodelle, welche zugleich wirtschaftlich erfolgreich und ressourcenschonend sind, entstehen. Die Rahmenbedingungen für die grüne Transformation der deutschen Volkswirtschaft werden dabei von der Politik festgelegt.
Der Weg hin zu einem grünen Wirtschaftsmodell – einer Green Economy – ist langwierig und schließt verschiedene Handlungsfelder ein. Ziel ist, eine Schonung der natürlichen Ressourcen sowie eine Reduzierung der Umweltbelastung, um die Lebensqualität und den Wohlstand auch für nachfolgende Generationen zu sichern. Für deutsche Unternehmen bringt ökologisches Wirtschaften oft einen Wettbewerbsvorteil mit sich.
Dieser Report analysiert auf Basis von Statistiken und Grafiken den Status quo der grünen Transformation der Volkswirtschaft in Deutschland. Dabei liegt der Fokus auf nachhaltigem Wirtschaften in deutschen Unternehmen. Die Unterlage gibt interessante Einblicke in folgende Bereiche:
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)