gesetzlichen Urlaubsanspruch (in Tagen) und die Anzahl der Feiertage in ausgewählten Ländern
Die Statistik bildet die Urlaubsdauer tariflich erfasster Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Jahr 2011 in West- und Ostdeutschland ab. Nach dem Bundesarbeitsgesetz steht allen Arbeitnehmer-/innen in Deutschland ein gesetzlicher Mindesturlaub von 24 Werktagen (vier Wochen) zu. In den Tarifverträgen sind jedoch meist längere Zeiten vereinbart. Im Jahr 2011 hatten in Westdeutschland rund 83 Prozent der Arbeitnehmer/-innen 6 oder mehr Wochen Urlaub, während es in Ostdeutschland nur nur rund 63 Prozent waren. Siehe auch den Urlaubsdauer der tariflich erfassten Arbeitnehmer/-innen in West- und Ostdeutschland im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im September 2023
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Handwerksberufen in West- und Ostdeutschland 2022
- Basis Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung im Handwerk in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsbereichen 2022
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Stundenlohn der Beschäftigten in der Systemgastronomie in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Monatslohn der Azubis in der Systemgastronomie in Deutschland nach Lehrjahr bis 2024
- Basis Statistik Baugewerbe - Ausbildungsvergütung in Ost- und Westdeutschland nach Berufsgruppe 2021
- Premium Statistik Fluktuationskoeffizient der Beschäftigung in West- und Ostdeutschland bis 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Tiefbau - Ausbildungsvergütung nach Beruf in Ost- und Westdeutschland 2021
- Premium Statistik Bürgergeld: Bedarfsgemeinschaften nach SGB II in West- und Ostdeutschland bis 2023
- Premium Statistik Durchschnittliche Reisedauer von Hochseekreuzfahrten der Deutschen bis 2022
- Premium Statistik Leerstandsquote von Wohnungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Tägliche Dauer der Internetnutzung durch Jugendliche bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Deutschland nach Beschäftigungsbereichen 2021
- Basis Statistik Überschuldungsquote in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Erholung im Sommerurlaub in 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für eine gute Erholung im Sommerurlaub in 2023
- Basis Statistik Gründe für eine gute Erholung im Sommerurlaub nach Geschlecht in 2023
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Urlaubstage und Feiertage in Ländern Europas 2020
- Premium Statistik Corona - Wichtigste Faktoren für Reisen innerhalb Europas bis 2021
- Premium Statistik Geplante Urlaubsziele in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Hauptaktivitäten internationaler Touristen in Frankreich 2016
- Premium Statistik Verteilung des Inlands- und Outbound-Tourismus von Spaniern nach Motiven 2014
- Basis Statistik Umfrage zur Bewertung der Fürsorge für die Bürger der DDR 2008
- Premium Statistik Handelsausgaben priv. Haushalte für Urlaub / Freizeit in Österreich nach Segment 2020
- Premium Statistik Anzahl der Sportvereine im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Mitglieder in Sportvereinen in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Sportvereine in Sachsen-Anhalt bis 2022
Verwandte Statistiken
7
- Premium Statistik Übernahmequote von Auszubildenden in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Basis Statistik Produktivität: Umsatz je Vollzeitäquivalent in Ost- und Westdeutschland bis 2019
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen in West- und Ostdeutschland 2020
- Premium Statistik Frauenanteil in den Führungsebenen in West- und Ostdeutschland 2018
- Basis Statistik Erwerbstätigkeit von Frauen - Entwicklung der Frauenerwerbsquote
- Basis Statistik Erwerbstätige, die ihr Einkommen als ungerecht einschätzen
- Basis Statistik Gründe für befristete Arbeitsverträge
Weitere verwandte Statistiken
10
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Anzahl der steuerpflichtigen Campingplätze in Deutschland bis 2021
- Umsatz in der Reisebranche in Deutschland bis 2021
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Reisedauer von Flusskreuzfahrten bis 2022
- Anzahl der Urlaubsreisenden in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Urlaubsreisen der Deutschen bis 2022
- Organisationsart von Urlaubsreisen der Deutschen 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Anzahl der steuerpflichtigen Campingplätze in Deutschland bis 2021
- Umsatz in der Reisebranche in Deutschland bis 2021
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Reisedauer von Flusskreuzfahrten bis 2022
- Anzahl der Urlaubsreisenden in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Urlaubsreisen der Deutschen bis 2022
- Organisationsart von Urlaubsreisen der Deutschen 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen in Deutschland bis 2022
BMAS. (1. Juni, 2013). Urlaubsdauer der tariflich erfassten Arbeitnehmer/-innen in West- und Ostdeutschland im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2659/umfrage/urlaubsdauer-tariflich-erfasster-arbeitnehmer/
BMAS. "Urlaubsdauer der tariflich erfassten Arbeitnehmer/-innen in West- und Ostdeutschland im Jahr 2011." Chart. 1. Juni, 2013. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2659/umfrage/urlaubsdauer-tariflich-erfasster-arbeitnehmer/
BMAS. (2013). Urlaubsdauer der tariflich erfassten Arbeitnehmer/-innen in West- und Ostdeutschland im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2659/umfrage/urlaubsdauer-tariflich-erfasster-arbeitnehmer/
BMAS. "Urlaubsdauer Der Tariflich Erfassten Arbeitnehmer/-innen In West- Und Ostdeutschland Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2659/umfrage/urlaubsdauer-tariflich-erfasster-arbeitnehmer/
BMAS, Urlaubsdauer der tariflich erfassten Arbeitnehmer/-innen in West- und Ostdeutschland im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2659/umfrage/urlaubsdauer-tariflich-erfasster-arbeitnehmer/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Urlaubsdauer der tariflich erfassten Arbeitnehmer/-innen in West- und Ostdeutschland im Jahr 2011 [Graph], BMAS, 1. Juni, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2659/umfrage/urlaubsdauer-tariflich-erfasster-arbeitnehmer/