Verbraucherinsolvenzen je 100.000 Einwohner in Sachsen bis 2012
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Verbraucherinsolvenzverfahren sind vereinfachte Insolvenzverfahren und sollen einen gerechten Ausgleich zwischen zahlungsunfähigen und verschuldeten Schuldnern und ihren Gläubigern schaffen. Dazu tritt der Schuldner innerhalb einer sogenannten Wohlverhaltensphase den pfändbaren Teil seines Einkommens an einen Treuhänder ab. Die Wohlverhaltensphase dauert mindestens
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.