Filialen von H&M in Deutschland bis 2024
Seit dem Jahr 2018 ist die Anzahl der Filialen in Deutschland rückläufig. Im Jahr 2024 gab es 407 H&M-Filialen deutschlandweit. Zwischen 2018 und 2024 sind somit mehr als 60 Filialen geschlossen worden.
Welche Marken gehören zur H&M-Group?
H&M ist eine von vielen Marken, die der Konzern H&M-Group in den Markt eingeführt hat. Zum Konzern gehören zum Beispiel noch COS, & other Stories und ARKET. So bewegt sich die Marke COS in einem kostenintensiveren Preissegment als H&M und beabsichtigt u. a. Kunden aus einer höheren Einkommensklasse anzusprechen. Im Jahr 2023 gab es weltweit 238 COS-Filialen. Diese Marken dienen zur Abdeckung aller potenziellen Konsumenten und zur Erweiterung des Kundenstamms.
Wer sind die Kunden von H&M in Deutschland?
H&M erfreut sich in Deutschland einer großen Kundschaft. Im Jahr 2021 war der Großteil mit rund 60 Prozent der deutschsprachigen H&M-Kunden weiblich. Auch bezüglich des Alters der H&M-Kunden zeichnet sich ein klarer Trend ab: der Großteil war mit über 40 Prozent zwischen 20 und 39 Jahre alt. Damit ist die Kundschaft von H&M insgesamt jünger als die Gesamtbevölkerung.