Absatz von E-Books in Deutschland bis 2024
Der E-Book-Markt in Deutschland ist 2024 wieder deutlich angestiegen: So wurden im Publikumsmarkt zuletzt 41,7 Millionen Einheiten abgesetzt. Dies entspricht einer Absatzsteigerung in Höhe von rund 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch langfristig ist der Absatz erheblich gestiegen. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 lag dieser nur bei 1,9 Millionen Stück.
Wie entwickeln sich Umsatzanteil und die Anzahl der Käufer?
Im Jahr 2024, wie schon 2023, lag der Anteil von E-Books am Gesamtumsatz des deutschen Publikumsmarktes bei 6,1 Prozent. Auch dieser Wert ist über die Jahre deutlich gestiegen und lag im Jahr 2010 noch bei 0,5 Prozent. Die Anzahl der E-Book-Käufer hielt sich, ebenso wie im Vorjahr, bei drei Millionen.
Wie wird sich der deutsche Buchmarkt weiterhin entwickeln?
E-Books tragen einer Prognose von PricewaterhouseCoopers (PwC) maßgeblich zur Stabilisierung des Gesamtumsatz des deutschen Buchmarkts bei: Der Umsatz von E-Books soll von knapp 850 Millionen Euro im Jahr 2023 bis zum Jahr 2026 auf rund 947 Millionen Euro ansteigen. In den anderen Segmenten sollen die Umsätze im deutschen Buchmarkt dagegen tendenziell zurückgehen.