Die Statistik bildet die Entwicklung des Bestandes an Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung in Deutschland von 2000 bis 2019 ab. Bei privaten Krankenversicherungen richtet sich die Beitragshöhe nach Gesundheitszustand, Geschlecht und Eintrittsalter. Mit zunehmendem Alter steigen in aller Regel die Ausgaben seitens des Versicherers für den Versicherten. Um die Beiträge für den Versicherten dennoch stabil zu halten, wird ein Teil des laufenden Beitrages angespart. Das über die Zeit angesparte Kapital, die Alterungsrückstellung, wird dann dafür verwendet, um die Beiträge im Alter auf einem stabilen Niveau zu halten. Somit lassen sich steigende Versicherungsbeiträge nur mit steigenden Kosten im Gesundheitswesen erklären, nicht jedoch mit höheren Aufwendungen aufgrund gestiegenen Alters. Im Jahr 2019 beliefen sich die von den PKV-Gesellschaften für ihre Kunden angesparten Reserven auf eine Summe von rund 235,1 Milliarden Euro.
Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2019
(in Milliarden Euro)
Merkmal
Alterungsrückstellungen in Milliarden Euro
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
PKV. (16. Dezember, 2020). Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2019 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199696/umfrage/altersrueckstellungen-in-der-privaten-krankenversicherung-seit-2000/
PKV. "Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2019 (in Milliarden Euro)." Chart. 16. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199696/umfrage/altersrueckstellungen-in-der-privaten-krankenversicherung-seit-2000/
PKV. (2020). Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2019 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199696/umfrage/altersrueckstellungen-in-der-privaten-krankenversicherung-seit-2000/
PKV. "Alterungsrückstellungen In Der Privaten Krankenversicherung In Deutschland In Den Jahren 2000 Bis 2019 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 16. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199696/umfrage/altersrueckstellungen-in-der-privaten-krankenversicherung-seit-2000/
PKV, Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2019 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199696/umfrage/altersrueckstellungen-in-der-privaten-krankenversicherung-seit-2000/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)