Kennzahlen DHL Group (zuvor Deutsche Post DHL) im 4. Quartal 2024
Der Umsatz der DHL Group lag im 4. Quartal 2024 bei rund 22,7 Milliarden Euro und war damit höher als im Vorjahresquartal (+ 6,4 Prozent). Auch der EBIT des Konzerns stieg wieder an und betrug rund 1,85 Milliarden Euro (+ 12,7 Prozent ggü. Vorjahresquartal).
Wichtiger Grund: Normalisierung nach Sonderkonjunktur der Pandemie-Jahre
Als Gründe für die Unterschreitung der Rekordzahlen des Jahres 2022 werden eine rückläufige Entwicklung der Weltwirtschaft und die weitere Normalisierung des Frachtverkehrs nach dem pandemiebedingten Boom der Jahre 2021 und 2022 genannt. Kunden kehren wieder vermehrt zu Einkaufsgewohnheiten zurück, die sie vor der Pandemie hatten. Allerdings sind die Kennzahlen trotzdem in allen Unternehmensbereichen besser als im Jahr 2019.
Umsatzzuwächse vor allem in den Bereichen Global Forwarding und Express
In den Bereichen eCommerce Solutions (+ 10,5 Prozent) und Global Forwarding, Freight (+ 12,1 Prozent) ist der Umsatz im 4. Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal am stärksten gewachsen. Dagegen wuchsen die Umsätze der Bereiche Post+Paket Deutschland (+ 2,7 Prozent), Express (+ 4,4 Prozent) und Supply Chain (+ 5,0 Prozent) m 4. Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahresquartal nur leicht.
Neuer Name seit dem 01.Juli 2023
Der weltweit aktive Logistiker hat sich zum 01.Juli 2023 von "Deutsche Post DHL Group" in "DHL Group" umbenannt.